25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
BAV Dienstsitz Aurich
Staatlich geprüfte­­/­­r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik oder gleichwertig 12.04.2025 BAV Dienstsitz Aurich Wesselburenerkoog (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik oder gleichwertig
BAV Dienstsitz Aurich
Wesselburenerkoog (DE)
Aktualität: 12.04.2025

Anzeigeninhalt:

12.04.2025, BAV Dienstsitz Aurich
Wesselburenerkoog (DE)

Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik oder gleichwertig

Unternehmen: BAV Dienstsitz AurichArbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Wesselburenerkoog (DE)Stellenbeschreibung:Für lebendige Wasserstraßen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Elbe-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000

Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine / einen

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik oder gleichwertig

Der Dienstort ist das Eider-Sperrwerk.

Referenzcode der Ausschreibung 20250893_9300

Dafür brauchen wir Sie:

- Unterstützung bei der Abwicklung von Bauverträgen für große Bauvorhaben am Eider-Sperrwerk
- Durchführung der Bauüberwachung und Bauaufsicht
- Zuarbeit bei der Erstellung von Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen
- Zuarbeit bei der Rechnungs- und Nachtragsprüfung
- Führen des Bautagebuchs für die Baumaßnahme
- Vertretung des Baubevollmächtigten (bauherrenseitige Baustellenleitung)

In Zusammenarbeit mit dem/der Baubevollmächtigten sind Sie für die Abwicklung der Baumaßnahme Grundinstandsetzung der Anlagen am Eider-Sperrwerk zuständig. Hierzu gehören anfangs die Betreuung und Koordinierung der Planung und anschließend die Bauüberwachung. Sie begleiten das Projekt von Beginn der Planung bis zur Abnahme der Baumaßnahme.

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossenes Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in Bauüberwachung und/oder Bauaufsicht
- Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (C1)

Das wäre wünschenswert:

- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
- Kenntnisse im Grund- und Massivbau
- Kenntnisse in der Betontechnik und im Stahlbau Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Vergabewesens (VOB)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und AVA-Programmen
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

- Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte. Externe Beamtinnen und Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig.
- Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
- Wir unterstützen die Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 EUR/Monat.
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgeltes gezahlt.
- An Erholungsurlaub stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage im Kalenderjahr zu.
- Die Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte zurzeit 39 Stunden wöchentlich.
- Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familien- und Pflegeinteressen zu berücksichtigen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je nach Möglichkeit mit unterschiedlichen Maßnahmen, wie zum Beispiel Homeoffice und mobiles Arbeiten.
- Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigte im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zur gesetzlichen Rente erhält.
- Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket.
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Besondere Hinweise:

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort »Bewerbung mittels Referenzcode« aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250893_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsausbildungsurkunde und -zeugnis, Technikerurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse - sofern vorhanden) als Anlage in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

Sie können sich auch per Post unter »Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich« bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8031) (BG:1) Dienstort Tönning

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee für fachliche Fragen Herr Bardenhagen (Tel.: 04861 615-303) sowie für tarifliche Fragen Frau Erichsen (Tel.: 04861 615-315) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001339878-S

Standorte