25 km
LZ Engineering
Specialist electronical manufacturing technologies and processes (m/w/d) 19.06.2024 LZ Engineering Erlangen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Specialist electronical manufacturing technologies and processes (m/w/d)
LZ Engineering
Erlangen (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, LZ Engineering
Erlangen (DE)
Specialist electronical manufacturing technologies and processes (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Partnern im internationalen Umfeld bei der Umsetzung nuklearspezifischer Anforderungen im Fertigungsprozess - Eigenverantwortliche Validierung von prozessrelevanten Dokumenten - Prüfung, Bewertung und Freigabe von Serienfertigungsprozessen bei vorwiegend externen Partnern - Durchführung von Managementsystem Audits sowie Produkt- und Verfahrensaudits international - Planung und Durchführung von Inspektionen an komplexen Fertigungsprozessen weltweit, insbesondere in kritischen Situationen - Schulung und Anleitung von Inspektoren - Ermittlung von Qualitätsverbesserungspotenzialen zu oben genannten Prozessen - Erarbeitung von Richtlinien und Handlungsempfehlungen für Entwicklungs- und Fertigungspartner
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Masterstudium der allgemeinen Elektrotechnik, Elektronik oder artverwandt - Langjährige Berufserfahrung ( 10 Jahre) und Expertenkenntnisse in der Anwendung der relevanten Fertigungstechnologien - Fundierte Kenntnisse in den Methoden der Prozessvalidierung und -absicherung in der Elektronikfertigung - Fähigkeit zur Vermittlung von technischen Sachverhalten an interne und externe Partner in den Sprachen Deutsch und Englisch - Umfangreiches und fundiertes Anwenderwissen zu industriellen Methoden der Qualitätssicherung - Gute Kenntnisse in der Durchführung von Audits nach DIN ISO 19011 - Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse - Internationale Reisebereitschaft

Standorte