25 km
Specialist Analyst (w/m/d) - Schwerpunkt Daten 18.06.2024 IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit verschiedene Standorte
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Specialist Analyst (w/m/d) - Schwerpunkt Daten
verschiedene Standorte
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
verschiedene Standorte
Specialist Analyst (w/m/d) - Schwerpunkt Daten
Ihre Aufgaben:
Ihr Einsatz erfolgt als Specialist Analyst mit den Schwerpunkten Daten und Systemarchitektur. Analysts sind für die Analyse von Strukturen, Prozessen oder Daten verantwortlich. Sie identifizieren Muster und Trends und bieten datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und Systemen. Die Schwerpunkte »Daten« und »Systemarchitektur« beinhalten zum einen die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen in IT-Systemen, wobei verschiedene Datenbanktechnologien wie relationale Datenbanken, NoSQL-Datenbanken oder Big-Data-Technologien eingesetzt werden, um große Datenmengen zu verwalten und zu analysieren. Zum anderen sind für die Planung und Gestaltung der IT-Systeme und -Lösungen verschiedene Technologien und Komponenten zu verwenden, um eine Architektur zu erstellen, die den Anforderungen des Unternehmens entspricht. Der inhaltliche Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in unserem DWH in der Einheit Statistik im Bereich Business Intelligence/Künstliche Intelligenz. Die von uns erstellten Produkte sind die Grundlage der monatlichen Berichterstattung über die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt in der Pressekonferenz der BA. Thematisch umfassen die betreuten Daten u. a. Informationen zu Arbeitslosigkeit, Stellenangeboten, Leistungsgewährung nach SGB II und III sowie Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktförderung. Der thematische Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle wird sich auf eines dieser genannten Gebiete konzentrieren. Die Aufgaben und Tätigkeiten als Specialist Analyst bestehen in der Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständiger Durchführung von Aufgaben sowie der Anleitung hierzu Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, Strukturen und Prozessen in unserem DWH auf der Basis und unter Einsatz von Tools zur Daten- und Prozessmodellierung in Anwendung der Methoden ERM/SERM sowie BPMN Identifikation und Dokumentation von Trends, Mustern und Zusammenhängen in den Daten sowie die Abstimmung von Berechnungsregeln nach unterschiedlichen Methoden mit Auftraggeber/-innen und Nutzer/-innen aus dem Statistik-Fachbereich Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen als Grundlage für die Nutzenbewertung von Anforderungen aus technischer Sicht. Dies umfasst sowohl komplexe SQL-Analysen der Daten als auch Analyse zur Identifikation und Beseitigung von Fehlern in den regelmäßigen Programmläufen Unterstützung von Entscheidungsprozessen basierend auf komplexen Datenanalysen, insbesondere Beratung der fachlichen Ansprechpartner/-innen im Hinblick auf technische Lösungen unter Berücksichtigung der vorhandenen DWH-Architektur und den damit verbundenen Datenmodellierungskonventionen
Das bringen Sie mit:
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Oder vergleichbares Profil Vertiefte Kenntnisse in Analyse- und Auswertungsmethoden und Tools für Strukturen, Prozesse und Daten. Sowohl im Hinblick auf die Datenmodellierung (ERM/SERM) als auch die fachliche Konzeption von Prozessmodellen (BPMN) wird vertieftes Wissen erwartet. Dies schließt die kompetente Nutzung entsprechender Tools ein. Erfahrungen mit ETL-Strecken in einem DWH werden ebenso wie intensive Kenntnisse klassischer DWH-Strukturen vorausgesetzt. Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein großes Interesse an komplexen Verarbeitungslogiken bei der Entwicklung statistischer Produkte sowie ihrer Verbesserung werden erwartet. Vertiefte SQL-Kenntnisse für die Analyse von komplexen Daten, den Test und die Verbesserung von Produkten sind hierbei unabdingbar, Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken sowie ODI sind wünschenswert.

Standorte