Informationen zur Anzeige:
Sozialpädagogin in Elternzeitvertretung
Lilith e.V. Drogenhilfe für Frauen*, Mädch en* und Kinder
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 22.03.2025
Anzeigeninhalt:
22.03.2025, Lilith e.V. Drogenhilfe für Frauen*, Mädch en* und Kinder
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Sozialpädagogin in Elternzeitvertretung
Unternehmen: Lilith e.V. Drogenhilfe für Frauen*, Mädch en* und KinderArbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Nürnberg, Mittelfranken (DE)Stellenbeschreibung:Lilith e.V. - Drogenhilfe für Frauen, Mädchen und Kinder sucht ab Juli 25 für Intensive Einzelbetreuung und Begleitungen im ambulant betreuten Einzelwohnen (optional 30,5 bis 32,5 Std./ Woche) eine erfahrene Sozialpädagogin (Diplom oder B.A). Zielgruppen sind illegale Drogen (aktuell und ehemals) konsumierende sowie substituierte Frauen und ihre Kinder. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet.
Diese primären Aufgaben in der Beratung/ Betreuung der Klientinnen erwarten Sie:
· Entwicklung individueller Ziele und Hilfepläne
· Intensive aufsuchende Einzelbetreuung (mit Hausbesuchen)
· Beratung, Begleitung und Krisenintervention
· Alltags- und Sozialtraining
· Freizeitangebote
· sozialadministrative Tätigkeiten
· Dokumentation und Leistungsdokumentation
Wir freuen uns über:
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit FH/B.A.
· Bereitschaft und Freude an der Umsetzung eines akzeptanzorientierten, niedrigschwelligen, ressourcenorientierten, genderspezifischen, feministischen, kinderspezifischen und ganzheitlichen Arbeitsansatzes
· Hohe Beratungskompetenzen mit Methodenvielfalt
· Hohe Kommunikations-, Reflexions-, Team- und Kritikfähigkeit, gutes Zeit- und Selbstmanagement, generelle hohe Handlungssicherheit
· Erfahrung in der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Menschen oder im ambulant betreuten Wohnen
Darauf können Sie sich freuen:
· Intensive und umfassende Einarbeitung
· Humorvolle, kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
· Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, keine Wochenend-, Nacht - oder Schichtarbeit
· Hohe Gestaltungsfreiheit bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort (Option auf mobiles Arbeiten mit eigenem Dienst-Laptop), eigenes Diensthandy
· Betriebliche Gesundheitsförderung und Psychohygiene (Regenerationstage, Kurse etc.)
· Hohe persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, agile Methoden, eigenverantwortliches Arbeiten
· Inhouse Schulungen, Fortbildungen, Coaching und Supervision
· Attraktive Sonderleistungen (Betriebsessen, Betriebsausflug, Einkaufsrabatte u.v.m.)
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001271561-S
Standorte