25 km
Grone-Bildungszentren Nordrhei n-Westfalen gGmbH
Sozialpädagogen­­/­­innen (w/m/d) 28.05.2024 Grone-Bildungszentren Nordrhei n-Westfalen gGmbH Bottrop (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagogen­­/­­innen (w/m/d)

Drucken
Grone-Bildungszentren Nordrhei n-Westfalen gGmbH
Bottrop (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagogen/innen (w/m/d)
Grone-Bildungszentren Nordrhei n-Westfalen gGmbH
Bottrop (DE)
Aktualität: 28.05.2024

Anzeigeninhalt:

28.05.2024, Grone-Bildungszentren Nordrhei n-Westfalen gGmbH
Bottrop (DE)
Sozialpädagogen/innen (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen an mehrere
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations- Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls möglich Ersatzweise ist auch eine Einstellung möglich, wenn Sie staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher - Jugend/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder staatlich anerkannte Arbeitserzieher sind und eine mindestens einjährige Erfahrung mit unserer Zielgruppe haben Personelle und soziale Kompetenzen (z.B. Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit), sowie ein starke Kundenorientierung Empathisches Verhalten gegenüber der ggf. besonderen Situationen unserer Teilnehmenden Erfahrungen im Bewerbungsverhalten und deren Unterstützung Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am regionalen und überregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Standorte