25 km
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für Schulverweigererprojekt "Return" 27.06.2024 IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH Koblenz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für Schulverweigererprojekt "Return"

Drucken
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Koblenz am Rhein (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für Schulverweigererprojekt "Return"
IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Koblenz am Rhein (DE)
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH
Koblenz am Rhein (DE)
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für Schulverweigererprojekt "Return"
Ihre Aufgaben:
- Praxiserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wünschenswert - Erfahrung in der Beratung und pädagogischen Arbeit mit Kindern / Jugendlichen und Eltern - Aktives situatives Handeln erforderlich - Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten - Krisenintervention - Dokumentation der Arbeit - Unterstützung bei der Sicherstellung des Kindeswohls - Koordinierung und Anleitung der Lehrkräfte - Vereinbarung, Weiterentwicklung und Dokumentation eines individuellen Reintegrationsplanes - Koordinierung und Abstimmung aller für die schulische und soziale Integration erforderlicher Unterstützungsangebote mit allen Beteiligten (Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte sozialer Dienst) - Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studiengang - Hohes persönliches Engagement, Flexibilität und psychische Belastbarkeit - Authentisches Handeln kombiniert mit einem sensiblen Umgang mit den Teilnehmenden sowie deren sozialen Netzwerken - Fachwissen und Methodenkompetenz, Problemlösungsfähigkeit - Empathiefähigkeit und wertschätzende Haltung - Freude an Teamarbeit - Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten - Entscheidungsfähigkeit und -freude - Schriftsprachliche Kompetenz - Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kreativität - Führerschein Klasse B ist erforderlich

Standorte