25 km
ifas Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Reha-Forum RPK 28.06.2024 ifas Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH Göttingen, Niedersachsen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Reha-Forum RPK

Drucken
ifas Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH
Göttingen, Niedersachsen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Reha-Forum RPK
ifas Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH
Göttingen, Niedersachsen (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, ifas Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH
Göttingen, Niedersachsen (DE)
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Reha-Forum RPK
Ihre Aufgaben:
- Sie stellen den ersten Kontakt zu potentiellen Teilnehmer:innen her, führen Vorgespräche und begleiten den Prozess der Aufnahme und Antragsstellung bei den zuständigen Leistungsträgern. - Sie stellen einen Rehabilitationsplan auf, setzen gemeinsam Ziele fest, führen sozialpädagogische Einzelgespräche. - Sie betreuen die Teilnehmer:innen während Praktika und unterstützen im Vorfeld die Suche nach geeigneten Praktikumsgebern. - Sie arbeiten im Austausch mit Betreuern, Angehörigen, Behandlern und begleitenden Institutionen.
Das bringen Sie mit:
Das Reha-Forum RPK ist eine ganztags ambulante Einrichtung zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation psychisch gesundender Menschen. Die Maßnahme bereitet eine (Wieder-) Eingliederung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vor. Weitere Ziele der Rehabilitation sind, die Arbeits- und Erwerbsfähigkeit wieder herzustellen, die soziale Integration zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern und zu festigen. - Sie haben einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sozialwissenschaften. Wir freuen uns auch über eine Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung mit entsprechender beruflicher Erfahrung. - Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen - Als Bonus - aber nicht zwingend - bringen Sie eine Zusatzqualifikation in Gesprächsführung, Kenntnisse über psychische Störungsbilder und/oder sozialrechtliche Kenntnisse mit.

Standorte