25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
AFZ Friedland e.V.
Sozialpädagoge (m/w/d) als Bildungsgestalter*in in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz 03.04.2025 AFZ Friedland e.V. Neustrelitz (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagoge (m/w/d) als Bildungsgestalter*in in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
AFZ Friedland e.V.
Neustrelitz (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge (m/w/d) als Bildungsgestalter*in in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz
AFZ Friedland e.V.
Neustrelitz (DE)
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, AFZ Friedland e.V.
Neustrelitz (DE)

Sozialpädagoge (m/w/d) als Bildungsgestalter*in in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz

Unternehmen: AFZ Friedland e.V.Arbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Neustrelitz (DE)Stellenbeschreibung:Über uns:
Die AFZ-Bildungsstätte Neustrelitz sucht Verstärkung! Wir öffnen neue Perspektiven und bieten mehr als nur Bildung - wir bieten eine Zukunft. In Kooperation mit dem Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern schaffen wir Bildungswege für Inhaftierte. Wir sind die Wegbereiter*innen vom ersten beruflichen Interesse bis zur fachlichen Ausbildung - der Schlüssel zum nächsten Kapitel im Lebensbuch unserer Teilnehmenden.

Was wir tun?

- Türen zur Berufswelt öffnen mit Orientierungskursen und Ausbildungsvorbereitungen
- Qualifizierungsbausteine und berufliche Ausbildungen anbieten, die den Grundstein für eine neue straffreie Perspektive legen
- Berufliche Fortbildung gemäß § 1 BBiG und berufsanschlussfähige Teilqualifikationen ermöglichen

Ihre Aufgaben:

- Sozialpädagogische Angebote auf Fachpraxis und -theorie abstimmen
- Krisenintervention, Konfliktbewältigung und Alltagshilfen leisten
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe, insbesondere bei Teilnehmenden mit erhöhtem Förderbedarf
- Schlüsselkompetenzen vermitteln und Verhaltenstraining durchführen
- Selbstständigkeit fördern und mit Maßnahmemitarbeitenden sowie Netzwerkpartner*innen kooperieren.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Personelle und soziale Kompetenzen wie Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
- Umfassende Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung im Bewerbungstraining und Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Kenntnisse der Bildungslandschaft und Anforderungen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikations-, Sozial- und Organisationskompetenz
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen im Ausbildungsbereich sind von Vorteil

Wir bieten:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarif der Aus- und Weiterbildung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine intensive Einarbeitungszeit mit einer persönlichen Ansprechperson
- ein herzliches und motiviertes Team und ein gutes Betriebsklima

Bewerbung:
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:

Ausbildungsförderungszentrum Friedland e.V.

z. Hd. Christina Tabea Brucker

An der Kleinbahn 13A

17098 Friedland

E-Mail: post@afz-friedland.de (https://mailto:post@afz-friedland.de)

Tel.: 039601 20331
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001310483-S

Standorte