25 km
Baden-Württemb. Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Sozialarbeiter ­­/­­ Sozialpädagoge (m/w/d) als Integrations-­­/­­Inklusionsberater 19.06.2024 Baden-Württemb. Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH Nagold (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialarbeiter ­­/­­ Sozialpädagoge (m/w/d) als Integrations-­­/­­Inklusionsberater

Drucken
Baden-Württemb. Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Nagold (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Integrations-/Inklusionsberater
Baden-Württemb. Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Nagold (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Baden-Württemb. Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH
Nagold (DE)
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) als Integrations-/Inklusionsberater
Ihre Aufgaben:
- Sie engagieren sich für die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit (Schwer-) Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt. - Sie beraten und begleiten Arbeitnehmer*innen - bei Bedarf auch langfristig. - Sie beraten regionale Arbeitgeber*innen mit dem Ziel, Beschäftigungsverhältnisse zu ermöglichen, behinderungsgerecht zu gestalten und zu sichern. - Sie kooperieren mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. - Sie vernetzen sich mit regionalen Partner*innen und gestalten diese Beziehungen aktiv. - Sie arbeiten eng mit allen für die berufliche Teilhabe und medizinische Reha relevanten Stellen zusammen. - Sie begutachten Arbeitsverhältnisse und empfehlen in Zusammenarbeit mit den Kostenträgern geeignete Fördermaßnahmen. Hierzu verfassen Sie fachdienstliche Stellungnahmen.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. - Sie haben idealerweise Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung. - Sie bringen Grundkenntnisse im Sozialleistungsrecht mit. - Sie kommunizieren souverän mit verschiedensten Gesprächspartnern*innen und haben eine hohe Beratungskompetenz. - Sie sind neugierig und offen für unterschiedliche Sichtweisen und können komplexe Situationen präzise erfassen. - Sie gestalten Ihre Beratung kreativ und lösungsorientiert und bringen hierbei psychosoziale, betriebliche und rechtliche Aspekte in Einklang. - Sie arbeiten strukturiert und selbständig. - Sie stellen komplexe Sachverhalte auch schriftlich konkret und treffend dar. - Sie sind sicher im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen. - Sie verfügen über einen privaten PKW für Dienstfahrten.

Standorte