25 km
Salus gGmbH
Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom­­/­­Master) 03.02.2024 Salus gGmbH Dessau-Roßlau (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom­­/­­Master)

Drucken
Salus gGmbH
Dessau-Roßlau (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom/Master)
Salus gGmbH
Dessau-Roßlau (DE)
Aktualität: 03.02.2024

Anzeigeninhalt:

03.02.2024, Salus gGmbH
Dessau-Roßlau (DE)
Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom/Master)
Ihre Aufgaben:
Emotionale Störungen mit psychischer und/oder körperlicher Symptomatik Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) mit allen Folgeerscheinungen Störungen des Sozialverhaltens Bindungsstörungen Lern- und Entwicklungsstörungen Persönlichkeitsstörungen Anpassungs- und Belastungsstörungen Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die an psychischen und psychiatrischen Störungen leiden Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team (Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen) Die Hilfebedarfsplanung Die Unterstützung der Angehörigen unserer Kinder und Jugendlichen Patienten (m/w/d) bei ihren sozialen Angelegenheiten Die Kommunikation mit Gerichten und Behörden, Rechtsanwälten, Betreuenden und Angehörigen Das Anfertigen von Sozialanamnesen und Sozialberichten Die Unterstützung der anderen Berufsgruppen bei der Durchführung von Diagnostik und Psychotherapie Die Begleitung und Beratung im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Entlassmanagements nach § 39a SGB
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss Sie besitzen einen strukturierten, leistungs- und ergebnisorientierten Arbeitsstil Sie verfügen über berufspraktische Erfahrungen sowie fachliche und soziale Kompetenz Sie zeichnen sich durch Engagement, Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative aus Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen und ihren Familien Sie interessieren sich für die Mitwirkung im Projektmanagement zur Weiterentwicklung spezifischer Angebote

Standorte