25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V.
(Sozial-)Pädagog*in (m/w/d) 07.04.2025 Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V. Mainz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

(Sozial-)Pädagog*in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V.
Mainz am Rhein (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

(Sozial-)Pädagog*in (m/w/d)
Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V.
Mainz am Rhein (DE)
Aktualität: 07.04.2025

Anzeigeninhalt:

07.04.2025, Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V.
Mainz am Rhein (DE)

(Sozial-)Pädagog*in (m/w/d)

Unternehmen: Kinderschutz-Zentrum Mainz e.V.Arbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Mainz am Rhein (DE)Stellenbeschreibung:Sie schätzen das breite Spektrum der Jugendhilfe im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung?

Sie verfügen hier über einschlägige Berufserfahrung und Weiterbildung, beispielsweise in der Familientherapie?

Kindesschutzthemen und die Arbeit mit Multiproblemfamilien sind Ihnen vertraut und machen Sie neugierig?

Dann nehmen Sie doch gerne Kontakt zu uns auf!

Wir suchen für die Arbeit im Kinderschutz-Zentrum einen*

(Sozial-)Pädagogin (m/w/d) 20h/Woche*

für Beratungsarbeit mit Familien.

Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht nach dem TV-L.

Unsere Hilfeangebote erreichen Familien mit Erziehungsschwierigkeiten bis hin zu Kindeswohlgefährdungen und zunehmend Familien mit schwierigen, krisenhaften Trennungsverläufen. Hierbei gehören sowohl die Sorgeberechtigten als auch die betroffenen Kinder und Jugendlichen zur Zielgruppe. Möglich sind längere Hilfeverläufe, aber auch akute Krisenberatungen. Hinzu kommen Fachberatung und Gefährdungseinschätzungen bei Kindeswohlgefährdung, die Fortbildung von Multiplikator*innen sowie Kooperation und Vernetzung im Kinderschutz.

Im Kinderschutz-Zentrum Mainz treffen Sie auf ein kleines, engagiertes multiprofessionelles Team. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, kontinuierliche Fallbesprechungen und externe Supervision sind Qualitätsmerkmale unserer Arbeit.

Fachlichkeit, Flexibilität und Kreativität helfen Ihnen, sich hier wohlzufühlen. Belastbarkeit und eine hohe Sozialkompetenz setzen wir voraus, ebenso möglichst Erfahrung in der Beratungsarbeit mit gewaltbelasteten Familien.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001009791-S

Standorte