25 km
ZfP Südwürttemberg
Sicherheitsbeauftragte:r für den Maßregelvollzug (w/m/d) S50­­/­­24 12.06.2024 ZfP Südwürttemberg Bad Schussenried (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sicherheitsbeauftragte:r für den Maßregelvollzug (w/m/d) S50/24
ZfP Südwürttemberg
Bad Schussenried (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, ZfP Südwürttemberg
Bad Schussenried (DE)
Sicherheitsbeauftragte:r für den Maßregelvollzug (w/m/d) S50/24
Ihre Aufgaben:
Sie informieren, beraten und stellen Empfehlungen für die forensischen Mitarbeitenden und Krankenhausleitungen aus. Sie erstatten in regelmäßigen Zeitabständen Bericht an die Geschäftsführung. Sie entwickeln das Sicherheitskonzept / Arbeitshandbuch MRV der forensischen Standorte weiter. Sie führen jährliche Stationsbegehungen in den forensischen Stationen durch und protokollieren diese. Sie kooperieren mit verschiedenen Berufsgruppen, insbesondere aus den klinischen und technischen Bereichen. Sie arbeiten ferner mit dem Sozialministerium, Sicherheitsbeauftragten anderer Maßregelvollzugseinrichtungen, Organen der Strafrechtspflege, den örtlichen Behörden, der Polizei, Feuerwehren usw. zusammen. Sie schulen und unterrichten Mitarbeitende in sicherheitsrelevanten Belangen. EDV-Anwendungskennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informationssystemen und in der elektronischen Dokumentation
Das bringen Sie mit:
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Einen zielorientierten Arbeitsstil, soziale, methodische und kommunikative Kompetenz Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit in der Klinik, im Unternehmen und mit externen Einrichtungen Kooperationsbereitschaft und Erfahrung mit dualen Leitungsstrukturen Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder im technischen Bereich, möglichst mit Tätigkeitserfahrung im Maßregelvollzug Forensische Berufserfahrung, idealerweise in verschiedenen Bereichen Eine abgeschlossene akademische Qualifikation ist von Vorteil Bereitschaft, die Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragten im Maßregelvollzug zu absolvieren Sie verfügen über technisches Wissen Wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken Führerschein der Klasse 3 · Hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung

Standorte