25 km
SeHt Münster e.V.
Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) - Erich Kästner-Schule Münster 26.06.2024 SeHt Münster e.V. Münster, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) - Erich Kästner-Schule Münster

Drucken
SeHt Münster e.V.
Münster, Westfalen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) - Erich Kästner-Schule Münster
SeHt Münster e.V.
Münster, Westfalen (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, SeHt Münster e.V.
Münster, Westfalen (DE)
Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) - Erich Kästner-Schule Münster
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Schüler:innen (einzelne und Gruppen) - Beratung von Eltern/Erziehungsberechtigten (Unterstützung in Behördenangelegenheiten; Kontaktaufnahme und Begleitung zu außerschulischen Partnern (Jugendamt, Therapeuten etc.) ) - Beratung und Unterstützung /Kooperation von/mit Lehrkräften, Schulleitung, pädagogischen Fachkräften und OGS - Förderung sozialen Lernens - Informationen zu außerschulischen Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler:innen und Eltern / Erziehungsberechtigten - Präventions- und Gruppenprojekte - Pädagogische Beratung - Klassische Schulsozialarbeit - Bildungs- und Teilhabepaket (Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung; Beantragung von eintägigen Ausflügen und Klassenfahrten; Mitwirkung bei der Initiierung von Lernförderung; Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu außerschulischen Partnern (Jobcenter, Sportvereine, Musikschulen, etc.) )
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium (B.A.) im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbar - Vorerfahrungen oder Kenntnisse im Arbeitsfeld - Erfahrungen mit der Zielgruppe - Empathie und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation - digitale Kompetenz (Microsoft Office mit Word, Excel, Outlook und Teams) - gute Kenntnisse im Umgang mit Social Media im Bereich Kinder- und Jugendschutz - die Bereitschaft sich fortzubilden

Standorte