25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Kerstin Bontschev Rechtsanwältin
Schreibkraft (m/w/d) für Digitalisierung 18.12.2024 Kerstin Bontschev Rechtsanwältin Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Schreibkraft (m/w/d) für Digitalisierung

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Kerstin Bontschev Rechtsanwältin
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Schreibkraft (m/w/d) für Digitalisierung
Kerstin Bontschev Rechtsanwältin
Dresden (DE)
Aktualität: 18.12.2024

Anzeigeninhalt:

18.12.2024, Kerstin Bontschev Rechtsanwältin
Dresden (DE)

Schreibkraft (m/w/d) für Digitalisierung

Unternehmen: Kerstin Bontschev RechtsanwältinArbeitszeitmodell: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Vollzeit, Teilzeit - AbendSoft-Skills: Lernbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Selbständiges Arbeiten, LeistungsbereitschaftArbeitsort: Dresden (DE)Stellenbeschreibung:Gesucht wird ab sofort

eine Schreibkraft (m/w/d) für Digitalisierung

zur Unterstützung einer Kanzlei mit Schwerpunkt Steuerrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht.

Aufgabeninhalt:

- Einscannen von Dokumenten, erfassen und anlegen
- Datenpflege
- allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten (Postein- und ausgang, Telefon, Organisation etc.)
- 10-Finger-Tastaturschreiben

Sie sollten computeraffin sein und das Programm Outlook beherrschen.

Die Einarbeitung in die firmeninterne Software erfolgt durch den AG.

Die Arbeitszeit ist individuell mit dem AG absprechbar. Es ist eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1200904915-S

Standorte