25 km
Sachgebietsleitung (m/w/d) Aus- und Fortbildung B4­­/­­B5 13.06.2024 MEYER Port 4 GmbH Papenburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung (m/w/d) Aus- und Fortbildung B4/B5
Papenburg
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, MEYER Port 4 GmbH
Papenburg
Sachgebietsleitung (m/w/d) Aus- und Fortbildung B4/B5
Ihre Aufgaben:
Der Alltag auf einer Werft ist vielfältig, birgt aber auch einige Risiken und Gefahren. Täglich werden Führungskräfte und Mitarbeitende mit Problemen und kritischen Situationen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Sicherheit, Werkschutz und Umwelt konfrontiert. Wir konzentrieren diese vier Arbeitsbereiche in einem Unternehmen. Die vorausschauende Prävention und Abwehr genau dieser Risiken und Gefahren, aber auch die unmittelbare Lösung von auftretenden Schwierigkeiten gehören zum eigenständigen Ressort von MEYER PORT4. Operative Leitung und strategische Weiterentwicklung der betriebseigenen Ausbildungsstätte (Feuerwehrschule) sowie fachliche Führung der Mitarbeitenden Qualitätsmanagement, Planung der Lehrgangsdurchführung, Weiterentwicklung des Lehrgangsangebots und Akquise neuer Kunden Tätigkeiten als Dozent (m/w/d) (Fachausbilder (m/w/d)) und Ansprechperson für interne und externe Dozenten Planung, Sicherstellung und Durchführung der benötigten Aus- und Fortbildungen der Mitarbeitenden bzw. deren Weiterentwicklung Personalplanung und Übernahme des Einsatzführungsdienstes innerhalb einer Rufbereitschaft 24/7 sowie der Einsatzleitung und Mitarbeit innerhalb der Führungsgruppe/des Stabes außergewöhnliche Ereignisse Verantwortung für den Dienstablauf in der Feuerwehr und Vertretung des Leiters Leitung von Projekten sowie Budgetplanung und Budgetverantwortung sowie Erhebung von für das Sachgebiet relevanten KPI Erstellung von Einsatzberichten, Schadensmeldungen, Arbeitsanweisungen und Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben Organisation von Unterhaltungs-, Wartung- und Instandhaltungsarbeiten Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten Weisungsbefugnis gegenüber Jedermann im Einsatzfall
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst B4/B5) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Idealerweise ein abgeschlossenes Studium einer feuerwehrdienlichen Fachrichtung und einschlägige Berufserfahrung Kommunikationsvermögen im Kontakt mit verschiedenen Schnittstellen, auch auf Englisch Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Führerschein Klasse C Besondere körperliche Anforderungen G 26/3, G41, G25 Selbstständige, prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise

Standorte