25 km
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4
Sachgebietsleiterin­­/­­Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service 17.05.2024 Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4 Frankfurt (Oder) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachgebietsleiterin­­/­­Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service

Drucken
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)­­,­­ Haus 4
Frankfurt (Oder) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4
Frankfurt (Oder) (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB), Haus 4
Frankfurt (Oder) (DE)
Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) im Field-Engineer-Service
- Sie sind erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für den Dezernatsleiter und erste Eskalationsstufe für den Kunden sowie erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner und Organisatorin/Organisator bei der regionalen Teamzusammenarbeit, - die Betreuung der Telekommunikations- und Systemtechnik und dezentralen DV-Komponenten, - die Installation, Konfiguration und Austausch der dezentralen Hardwarekomponenten sowie - den Second-Level-Support für TK- und DV-Systeme Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss/ Diplom (FH)-Abschluss) vorzugsweise der Informatik, der Ingenieurwissenschaften oder der Naturwissenschaften bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung und Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen) im entsprechendem Umfeld - Alternativ verfügen Sie über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechendem Berufsumfeld von mindestens 6 Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über die Vorlage von Arbeitszeugnissen). - Sie verfügen über umfangreiche Hardware-Kenntnisse (Server, Workstation, PC, Peripherie, Netzwerktechnik) sowie der Betriebssysteme DOS, Windows, UNIX, Netzwerk (LAN, WAN) - Sie verfügen über gute Kenntnisse von Programmen zur System- und Netzwerkverwaltung sowie zu TK-Anlagen; digital und VoIP, sowie deren Endgeräte und Netze - Wünschenswert ist der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten insbesondere den Internettechnologien. - Sie bringen Kenntnisse zum Datenschutz und zur Datensicherheit mit. - Sie besitzen vorzugsweise themenbezogene Zertifizierungen im Microsoft- und /oder Avaya-Umfeld - Sie verfügen über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung von Service-Managementsystemen, vorzugsweise »HP OV Servicemanager« - Sie verfügen über erweiterte Englischkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen Handbücher und Fachliteratur zu lesen und zu verstehen - Sie konnten bereits Erfahrungen in der fachlichen Führung und Leitung eines Teams in einem konfliktträchtigen Umfeld sammeln - Sie sind engagiert, besitzen die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und können Problemstellungen schnell erfassen sowie konstruktiv lösen - Sie bringen eine gute Kundenorientierung mit. - Das Vorhandensein einer PKW- Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft ein Dienst-KFZ zu führen. - Die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG) wird ebenso, wie die Bereitschaft zu Dienstreisen und Bereitschaftsdiensten vorausgesetzt.

Standorte