25 km
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Sachbearbeitung (w/m/d) allgemeine Verwaltung 26.06.2024 Wissenschaftsstadt Darmstadt Darmstadt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeitung (w/m/d) allgemeine Verwaltung

Drucken
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (w/m/d) allgemeine Verwaltung
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt (DE)
Sachbearbeitung (w/m/d) allgemeine Verwaltung
Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung im Tierschutz- und Tierseuchenbereich sowie in Lebensmittelangelegenheiten Mitwirkung unter anderem bei folgenden Tätigkeiten: O Fertigung von Anordnungen O Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren O Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz O Datenpflege im Programm »Balvi« O Überwachung der Ein- und Ausgänge im Programm Traces O Erstellung von Gebührenbescheiden O Annahme von Verbraucherbeschwerden/Tierschutzanzeigen von Bürgerinnen und Bürgern (telefonisch oder persönlich) O Unterstützung bei der Tierseuchenbekämpfung O Fertigung von Lichtbildmappen O Erstellung von Statistiken Allgemeine Sekretariatsarbeiten unter anderem: O Anforderung von Rechnungen und Gutschriften O allgemeiner Schriftverkehr (mit Behörden, Privatpersonen, Gewerbetreibenden) O Erstellung und Aktualisierung diverser Vordrucke O Handkasse O Berechnung und Anweisung der Reisekosten O Führung der Inventarlisten O Postbearbeitung O Telefonzentrale O Beschaffungswesen Betreuung von Nachwuchskräften
Das bringen Sie mit:
(Brutto-)Gehalt EG 7 TVöD 3.095,23 EUR bis 3.820,45 EUR (je nach Berufserfahrung) 12,7951 (inkl. Jahressonderzahlung) Eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine Vergleichbare Qualifikation Fundierte MS-Office-Kenntnisse Erwartung, sich rechtliche und fachliche Kenntnisse selbständig anzueignen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Bildschirmtauglichkeit Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert sind darüber hinaus: AdA-Lehrgang bzw. die Bereitschaft diesen zu absolvieren Kenntnisse im Programm »Balvi« Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren

Standorte