Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung in der Statistikstelle (m/w/d)
Stadt Witten Organisations- und Personalamt
Witten (DE)
Aktualität: 01.04.2025
Anzeigeninhalt:
01.04.2025, Stadt Witten Organisations- und Personalamt
Witten (DE)
Sachbearbeitung in der Statistikstelle (m/w/d)
Unternehmen: Stadt Witten Organisations- und PersonalamtArbeitszeitmodell: Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Lernbereitschaft, LeistungsbereitschaftArbeitsort: Witten (DE)Stellenbeschreibung:Bei der Stadt Witten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle
als Sachbearbeitung in der Statistikstelle (m/w/d)
im Dezernat des Bürgermeisters
in Vollzeit extern zu besetzen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich sofern der Stundenumfang insgesamt abgedeckt wird.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Unterstützung in der Betreuung und Pflege des Statistischen Informationssystems DUVA (Datenbankmanagementsystem)
- Erstellung von statistischen Darstellungen und Karten mit Hilfe von ArcGIS
- Bautätigkeits- und Auftragsstatistiken
- Aufbau, Betreuung und Pflege der Gebäudedatei
- Open-Data Portal
- Mitwirkung bei der Erstellung kleinräumiger Bevölkerungsprognosen
- Auftragsstatistiken, (Sonder-)Auskünfte
Folgende Anforderungen sind von Ihnen zu erfüllen:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1 - Einstiegsamt 2 (vormals Befähigung zum mittleren nichttechnischen Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (vormals Angestelltenlehrgang I) bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker/in
- Affinität zum Statistik-/Zahlenbereich
- sehr sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die eingesetzten Softwaretools
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Weiterentwicklung des Qualitätsstandards der städt. Statistikstelle
- Als Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit erwarten wir von unseren Mitarbeitenden ein ausgeprägtes Verständnis für Gleichstellungsthemen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 9a TVöD bzw. BesGr. A 9 LBesO (im Rahmen der besoldungsrechtlichen und stellenplanmäßigen Möglichkeiten)
- Einen sicheren Arbeitsplatz, weil wir mit Ihnen in die Zukunft gehen möchten
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Möglichkeit, den Arbeitsbereich mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten aktiv mitzugestalten
- Sowohl persönliche als auch fachliche Fortbildungsmöglichkeiten und Wissenstransfer - damit wir uns gemeinsam weiterentwickeln
- Eine vielseitige, interessante Tätigkeit und die selbständige, eigenverantwortliche Arbeit in einem kollegial agierenden Team
- Eine familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Lebenswelten fördert und schätzt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine gleichstellungsbewusste Arbeitgeberin die sich für die Chancengleichheit und Gleichstellung aktiv einsetzt.
Die Stadt Witten hat sich selbst verpflichtet, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und Berufsbereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte
bis zum 27.04.2025
ausschließlich über die Onlineplattform www.interamt.de (Stellen-ID 1280241) zukommen lassen. Bewerbungen, die nicht über Interamt eingehen, können für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren haben oder bei Schwierigkeiten nähere Informationen diesbezüglich benötigen, besuchen Sie gerne unsere Homepage www.witten.de
Alle wichtigen Informationen rund um die Karrieremöglichkeiten bei der Stadt Witten finden Sie unter: https://www.witten.de/rathaus-service/karriere/
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202062528-S
Standorte