25 km
Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt
Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt & Recht 28.06.2024 Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt Schweinfurt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt & Recht

Drucken
Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt
Schweinfurt (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt & Recht
Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt
Schweinfurt (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Stadt Schweinfurt Personal- und Organisationsamt
Schweinfurt (DE)
Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt & Recht
Ihre Aufgaben:
Um den einzelnen Kultureinrichtungen eine Unterstützung in den kaufmännischen und rechtlichen Fragen sowie in ausgewählten Verwaltungsaufgaben zu bieten, bringen Sie zukünftig neben Ihrer Begeisterung für Kunst und Kultur Ihr ganzes fachlichen Können ein. Neben der beratenden Funktion dürfen Sie auch die Überwachung des gesamten Kulturbudgets (ca. 12. Mio Euro) gewährleisten. Zu den vielfältigen Aufgaben zählen dabei insbesondere: - Prüfung, Erstellen und Abschluss von Verträgen - Spenden und Sponsoring - Finanzpläne erstellen, Bearbeiten und Überwachen des Haushalts des Kulturamtes und ggf. auch der einzelnen Kultureinrichtungen - Zuschüsse und Förderanträge für die Einrichtungen stellen und abwickeln - Förderanträge der freien Kultureinrichtungen an das Kulturamt bearbeiten - Koordination Meldung Künstlersozialkasse - Vorgänge im Zusammenhang mit GEMA bearbeiten - Koordination Öffentlichkeitsarbeit der Kultureinrichtungen - die Qualifizierung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen - fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder - die Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder - die erste juristische Staatsprüfung
Das bringen Sie mit:
- sichere Rechtsanwendung - ausgeprägte Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts - selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft, sich rasch in die vorhandene kaufmännische Fachsoftware (»Infoma«) einzuarbeiten - gutes Kommunikationsvermögen und Verhandlungssicherheit - Empathie für die Belange der Kultur, aber auch Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - von Vorteil sind vertiefte praktische und/oder theoretische Kenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabenbereich

Standorte