Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Aktualität: 02.04.2025
Anzeigeninhalt:
02.04.2025, Universitätsklinikum Erlangen AöR
Erlangen (DE)
Sachbearbeiter Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
Unternehmen: Universitätsklinikum Erlangen AöRArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Erlangen (DE)Stellenbeschreibung:Die Fachabteilung Planung und Liegenschaften ist Teil des Dezernats Gebäudewirtschaft und damit der Kaufmännischen Verwaltung des Uniklinikums Erlangen.
Neben den klassischen Aufgaben einer Liegenschaftsverwaltung kümmern sich sieben engagierte Mitarbeitende um das Flächenmanagement, die Parkraumbewirtschaftung, die Personalwohnheimverwaltung, die Koordination des Sicherheitsdiensts und die Vergabe der Pflege der Außenanlagen.
Wir sind somit die zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Mitarbeitende des Uniklinikums, wenn es um Unterkünfte, Gebäude, Räume, Außenanlagen, Parkplätze und Sicherheit geht.
Durch die vielfältigen Aufgabengebiete stehen wir im engen Kontakt zu vielen Kliniken und Fachbereichen am Uniklinikum sowie externen Firmen und Dienstleistern.
Die Aufgaben
Sie übernehmen Aufgaben hauptsächlich in den Bereichen Betreuung von Personalwohnheimen und der Parkraumverwaltung:
Sie betreuen im Team über 400 Unterkünfte in lokal verteilten Personalwohnheimen für Mitarbeitende:
- Verwaltung und Pflege der Bewohnerakten
- Pflege der Stammakten (EDV)
- Belegungsplanung/ -überwachung
- Organisation von Ein-/ Auszüge inklusive Abschluss von Verträgen
- Koordination und Kommunikation mit Dienstleistern und Handwerkern
- Vor-Ort Kontrollen
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
- Erstellung von Berichten/ Auswertungen und Dokumentationen
Sie kümmern sich mit um die Verwaltung von über 1.500 Stellplätzen (inklusive Anmietungen) und Fahrradabstellbereichen:
- Vergabe von Parkberechtigungen an Mitarbeitende, basierend auf festgelegten Kriterien
- Erstellung von Parkausweisen
- Bestandsverwaltung bzw. Datenpflege der verfügbaren Parkareale bzw. Stellplätze
- Auslastungsanalysen
- Betreuung der Besucherparkplätze (Einnahmen, Beschwerden, Automaten, Schadensfälle, Beschilderung, Auswertungen)
- Koordination der Überwachung
- Beschwerdemanagement
- Kommunikation mit Externen wie z.B. städtischen Einrichtungen
- Mitwirkung bei der Einführung bzw. Umsetzung optimierter Mobilitätskonzepte
Das Know-how dafür
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifizierung.
- Sie sind ein Teamplayer (m/w/d), aber können auch eigenständig zielorientiert arbeiten.
- Sie haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Freude am direkten Kundenkontakt.
- Sie sind freundlich, zuverlässig und serviceorientiert.
- Sie zeigen Eigeninitiative und sind offen, sich in neue Aufgabengebiete und EDV-Programme einzuarbeiten.
- Sie können aktiv mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) umgehen.
Zusätzlich von Vorteil
- Berufserfahrung in der Personalwohnheim- und/oder Parkraumverwaltung
- Erfahrung mit Kundenkommunikation
Das bieten wir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Ansprechperson bei Fragen:
Hr. Bolko Gluth
Telefon: 09131/85-47058
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Bolko Gluth
Postfach 2306
91012 Erlangen
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 15013-0702602127008130-S
Standorte