25 km
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit (m/w/d) 28.06.2024 Landkreis Lüchow-Dannenberg Lüchow (Wendland) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit (m/w/d)

Drucken
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Lüchow (Wendland) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit (m/w/d)
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Lüchow (Wendland) (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landkreis Lüchow-Dannenberg
Lüchow (Wendland) (DE)
Sachbearbeiter/in Öffentliche Sicherheit (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Öffentliche Sicherheit - Unterbringung nach NPsychKG, - Aufgaben der unteren Versammlungsbehörde, - Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, - Mitwirkung beim Brandschutz, - Sitzungsdienst Fachausschuss Öffentliche Sicherheit und Brandschutz, Fachausschuss Atomanlagen, - Kriegsgräber. Es wird erwartet, dass Sie bereit sind, im Katastrophenschutzstab des Landkreises Lüchow-
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften. - mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber. - selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung, - umfassende und gute EDV-Kenntnisse, - sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, - Organisations- und Koordinationsfähigkeit, - Verantwortungsbewusstsein, - Teamfähigkeit und Flexibilität, - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, - Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Dienstzeit und - Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

Standorte