25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Sächsische Staatskanzlei
Sachbearbeiter*in (m/w/d) 29.03.2025 Sächsische Staatskanzlei Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Sächsische Staatskanzlei
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Sächsische Staatskanzlei
Dresden (DE)
Aktualität: 29.03.2025

Anzeigeninhalt:

29.03.2025, Sächsische Staatskanzlei
Dresden (DE)

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Unternehmen: Sächsische StaatskanzleiArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Dresden (DE)Stellenbeschreibung:Wir stellen ein!

Kennziffer: 18/25 SB SOPV

Ort: Dresden

Bewerbungsfrist: 17. April 2025

unbefristet

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Stabsstelle SOPV »Landesweite Organisationsplanung, Personalstrategie und Verwaltungsmodernisierung«

in der Sächsischen Staatskanzlei

Über uns

Die Sächsische Staatskanzlei unterstützt als Behörde des Ministerpräsidenten die Umsetzung der Richtlinien der Politik im Freistaat Sachsen. Sie koordiniert die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, die internationalen Beziehungen und ist verantwortlich für die Digitalisierung der Verwaltung.

Die Stabsstelle SOPV ist zuständig für die landesweite Organisationsplanung, Personalstrategie, und Verwaltungsmodernisierung. Sie ist im Bereich der Amtschefin / CIO eingebunden. Sie befasst sich unter anderem mit Themen wie Digitalisierung der Personal- und Bewerbungsprozesse, Personalrekrutierung und Maßnahmen des ressortübergreifenden Organisations- und Personalmanagements.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

- Erarbeitung von Konzepten im Bereich des Organisationsmanagements, insbesondere zur strukturierten, kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Aufgaben und Prozessen,
- Erarbeitung von Anwendungskonzepten für operative Ansätze der Organisationsentwicklung, darunter auch landesweites Projektmanagementhandbuch,
- Erstellung von Hausleitungsvorlagen zur Information und Vorbereitung politischer Entscheidungen,
- Begleitung und Koordination von Kooperationsprojekten mit Adressaten, Akteuren und Unterstützern von Verwaltungsmodernisierung, E-Government und Digitalisierung.

Wir bieten Ihnen

- einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einer obersten Landesbehörde,
- eigene Verantwortungsbereiche und Gestaltungsspielraum, für eine ausgewogene Work-Life-Balance Home-Office sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, sicheres Gehalt nach TV-L,
o 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
- Möglichkeit von Prämienzahlungen,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- gute ÖPNV-Anbindung und Parkplätze vor dem Haus,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
- eine Kantine im Haus.

Vergütung:

Der Dienstposten ist der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder.

Sie sind viel beschäftigt?
Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann diese die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.

Sie bringen mit Zwingende Voraussetzung für die Tätigkeit ist:

- Laufbahnausbildung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) oder vergleichbar im Bereich Allgemeine Organisation, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder Public Management, Betriebswirtschaft, Verwaltung,
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) oder vergleichbar in einer anderen Fachrichtung und Berufserfahrung entsprechend der o. g. Aufgabengebiete.

Vorteilhaft ist, wenn Sie über

- einen sicheren Umgang mit den MS-Office Anwendungen
- Erfahrungen, insbesondere im Organisations-, Personal- oder Haushaltsbereich sowie
- Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und / oder Projektarbeit verfügen.

Erwartet werden

- ausgeprägtes Organisationsgeschick,
- analytische und strategische Denk- und Arbeitsweise,
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit sowie
o selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten.

Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss, weitere Zeugnisse), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 18/25 SB SOPV als PDF-Datei per E-Mail an post@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an die Sächsische Staatskanzlei, Referat 11 - Personal, Archivstraße 1, 01097 Dresden übersenden.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Busch, Telefon 0351 564-11125, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202057820-S

Standorte