25 km
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Sachbearbeiter­­/­­-in Eingliederungshilfe 18.05.2024 Landratsamt Saale-Holzland-Kreis Eisenberg, Thüringen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter­­/­­-in Eingliederungshilfe

Drucken
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg, Thüringen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Eingliederungshilfe
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg, Thüringen (DE)
Aktualität: 18.05.2024

Anzeigeninhalt:

18.05.2024, Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg, Thüringen (DE)
Sachbearbeiter/-in Eingliederungshilfe
Bearbeitung von Anträgen auf Eingliederungshilfe Bearbeitung von Erstanträgen, Änderungsanträgen und Weiterbewilligungsanträgen auf Grundsi-cherung Bearbeitung von Anträgen auf einmalige Zuschüsse Aufgaben im Kostensenkungsverfahren wahrnehmen Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen in anderen Lebenslagen Bearbeitung von Anträgen nach dem Sinnesbehindertengeldgesetz Widerspruchsbearbeitung Das Angebot arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnahmen Personal und Organisation
- abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften o d e r eine abgeschlossene weiterführende Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (FLII) oder zum/zur Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) o d e r abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfach-angestellte/-r mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst o d e r mehrjährige einschlägige Berufs-erfahrung im Bereich Eingliederungshilfe - umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den Microsoft-Officeanwendungen - Sozialkompetenz, insbesondere Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Sorgfalt und Ge-nauigkeit, Frustrationstoleranz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - sozial-kommunikative Kompetenz, insbesondere Beratungskompetenz, Moderationsfähigkeit sowie Kenntnisse in der Gesprächsführung, gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen - gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Standorte