25 km
LANDKREIS ROTTAL-INN
Sachbearbeiter für den Aufgabenbereich Breitband (m/w/d) 01.06.2024 LANDKREIS ROTTAL-INN Pfarrkirchen, Niederbayern (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter für den Aufgabenbereich Breitband (m/w/d)

Drucken
LANDKREIS ROTTAL-INN
Pfarrkirchen, Niederbayern (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter für den Aufgabenbereich Breitband (m/w/d)
LANDKREIS ROTTAL-INN
Pfarrkirchen, Niederbayern (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, LANDKREIS ROTTAL-INN
Pfarrkirchen, Niederbayern (DE)
Sachbearbeiter für den Aufgabenbereich Breitband (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Rottal-Inn im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 des Bundes - Unterstützung der kreisangehörigen Kommunen bei ihren Breitbandausbauvorhaben - Antragstellung und Abwicklung von Bundes- und Landesförderprogrammen - Prüfung der Zuwendungsbescheide und Mitwirkung bei der Zusammenstellung der benötigten Daten für den Fördermittelabruf - Betreuung und Begleitung der Projekte von der Antragsstellung bis zur Projektendabrechnung - Koordination aller Aktivitäten zwischen dem Landkreis, den Kommunen, dem Freistaat Bayern, dem Bund und den Telekommunikationsunternehmen - Begleitung von Vergabeverfahren und der Netzdetailplanung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) alternativ vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Weiterbildung - Berufserfahrung im Breitbandbereich bspw. durch berufliche Tätigkeit bei Kommunen, dem Land oder Telekommunikationsunternehmen sowie Kenntnisse im Projektmanagement und bzgl. Ausschreibungs- und Förderverfahren sind von Vorteil - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sehr sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - sicheres und freundliches Auftreten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Moderationsfähigkeiten - Bereitschaft, Arbeitszeit auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit einzubringen - Fahrerlaubnis der Klasse B

Standorte