25 km
Deutsches Personalinstitut DPI GmbH
Reha-Psychologen (m/w/d) in Dresden und Berlin-Mitte gesucht! 13.06.2024 Deutsches Personalinstitut DPI GmbH Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Reha-Psychologen (m/w/d) in Dresden und Berlin-Mitte gesucht!

Drucken
Deutsches Personalinstitut DPI GmbH
Berlin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Reha-Psychologen (m/w/d) in Dresden und Berlin-Mitte gesucht!
Deutsches Personalinstitut DPI GmbH
Berlin (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Deutsches Personalinstitut DPI GmbH
Berlin (DE)
Reha-Psychologen (m/w/d) in Dresden und Berlin-Mitte gesucht!
Ihre Aufgaben:
- explorativen Erst- und Eingangsgesprächen zur Anamnese/Befunderhebung, Begleitgesprächen zur Stabilisierung und Entwicklung von Bewältigungsansätzen /-strategien sowie schulungsbezogener Probleme - der Anleitung, Durchführung und Auswertung/ Interpretation verschiedener diagnostischer Verfahren im Gruppen-/ ggf. auch Einzelsetting, bei denen neben Leistungs-/ Persönlichkeitsinventaren auch berufsbezogene Module eingesetzt werden, bei gegebenem Anlass auch klinische Verfahren - einem interdisziplinären Austausch mit dem Arbeitspädagogischen Fach- bzw. Schulungsdienst zur ganzheitlichen Förderung der Teilnehmer im Qualifizierungsprozess unter Einbezug einer Stärken-/ Schwächenanalyse - der eigenständigen Organisation und Koordinierung zur Erarbeitung teilnehmerbezogener Berufswegepläne entsprechend des Maßnahmeschwerpunktes: Erprobungs-/ Eignungsfeststellung, Qualifizierung / Schulung und Integration - fallbezogener Initiierung externer Hilfsangebote, individuellen Psychohygienetrainings, Krisenintervention etc. - individuellen Psychohygienetrainings, Krisenintervention, etc. - der regelmäßigen Dokumentation und Erstellung bzw. Abfassung von Förder-/Zwischen- und Abschlussberichten - Anleitung von Entspannungs- und Mentalverfahren, u. a. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Stressmanagement - dem/ der Kontaktaufbau/ -pflege zu/ mit Verantwortlichen der Kostenträger
Das bringen Sie mit:
- einen guten Hochschulabschluss als Psychologe/in oder Rehabilitationspsychologe/in (Diplom, B.Sc./A., M.Sc./A.) - Berufserfahrungen in der Arbeit mit Rehabilitanden bzw. erwachsenen Personen mit klinischen Störungsbildern und in den Bereichen Konfliktmanagement, Verhaltenstherapie, Sozial-, Wirtschafts-, Schulpsychologie, Sucht- u. Schuldnerberatung - souveränes Auftreten im Umgang mit psychischen, körperlichen und sozialen Problematiken - eigenverantwortliches und zielorientiertes Vorgehen und Handeln im alltäglichen Arbeitskontext - Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung in Bezug auf sozialrechtlich-arbeitsmarktpolitischen Themen

Standorte