25 km
RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum
Regionalberater WelcomeCenter (m/w/d) 30.05.2024 RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum Salzwedel, Hansestadt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Regionalberater WelcomeCenter (m/w/d)

Drucken
RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum
Salzwedel, Hansestadt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Regionalberater WelcomeCenter (m/w/d)
RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum
Salzwedel, Hansestadt (DE)
Aktualität: 30.05.2024

Anzeigeninhalt:

30.05.2024, RKW Sachsen-Anhalt GmbH Rationalisierungs- und Innovationszentrum
Salzwedel, Hansestadt (DE)
Regionalberater WelcomeCenter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Zielgruppe zuwanderungsinteressierter und zugewanderter Fachkräfte Ansprache, Beratung und bei Bedarf Begleitung zuwanderungsinteressierter Fachkräfte und ihrer Familien, die aus dem Ausland oder anderen Bundesländern zuziehen möchten, in allen Themenbereichen des Zuzugs Ansprache und Begleitung von Fachkräften mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte, die bereits in Deutschland leben, bei der Integration in den Arbeitsmarkt Erfassung von Kompetenzprofilen und Entwicklung individueller Integrationsstrategien (einschließlich Erläuterung des Anerkennungsprozedere von vorhandenen Qualifikationen und Weiterbildungen im Beruf), Einbeziehung weiterer Experten/innen Zielgruppe Unternehmen Ansprache und Sensibilisierung von Geschäftsführungen und Personalentscheider/innen in Unternehmen für die Potenziale ausländischer Fachkräfte Unterstützung von einstellungsbereiten Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung Betreuung des Onboardingprozesses, bedarfsweise unter Einbeziehung weiterer Expert/innen Eigenverantwortliches, themen- und prozessgestaltendes Arbeiten Sicherstellung einer auftragsadäquaten Ansprache der Zielgruppen des Projektes einschließlich der Geschäftsführungen von Unternehmen und die Entwicklung bedarfsangepasster Lösungsstrategien und Konzepte Organisation eines Lotsenprozesses bei Experteneinbindung
Das bringen Sie mit:
Bewerber:innen mit abgeschlossener Hoch- oder Fachhochschulausbildung und Mehrjähriger Berufserfahrung (ansonsten sollte anderweitig die Fachkenntnis nachgewiesen werden), Guter Kommunikationsfähigkeit, Netzwerk- und Problemlösungskompetenz, Ausgeprägten Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik, Gutem Beherrschen der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie Ausgeprägten sozialen und fachlichen interkulturellen Kompetenzen Sollte kein abgeschlossenes Studium vorliegen, so ist ebenfalls eine Bewerbung möglich, wenn eine adäquate mehrjährige Berufserfahrung vorzuweisen ist.

Standorte