25 km
Referentin ­­/­­ Referent im Fachgebiet Personalentwicklung (w/m/d) 19.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bonn
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referentin / Referent im Fachgebiet Personalentwicklung (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Referentin / Referent im Fachgebiet Personalentwicklung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Gemeinsam mit der Leitung Personalentwicklung und den Stakeholdern der BImA entwickeln Sie eine ganzheitliche Personalentwicklungsstrategie und setzen diese operativ um. Sie identifizieren Talente und Potenziale im Unternehmen, Sie gestalten und setzen Talententwicklungsprogramme um. Die BImA hat sich der gezielten Förderung von Frauen verpflichtet, vor diesem Hintergrund richten Sie Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen. Bei der Durchführung von Bedarfsanalysen zur Identifikation von Weiterbildungsmaßnahmen und Trainingsprogrammen beziehen Sie neue, innovative Ansätze ein. Sie konzipieren interne PE-Maßnahmen und Feedbackinstrumente und stehen auch als Dozentin/Dozent oder Moderatorin/Moderator zur Verfügung. Ihnen ist es ein besonderes Anliegen, die vorhandenen Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Karrierewege in der BImA weiter auszubauen. Gemeinsam mit der Fachgebietsleitung beraten Sie das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung und nutzen Ihre internen und externen Netzwerke, um neue Trends und Best Practices zu identifizieren.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Arbeits- und Personalpsychologie, Betriebswirtschaft/Verwaltungswissenschaft, Personalentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation Umfassende Berufspraxis in Personalentwicklung, Talentmanagement und Weiterbildung Erfahrung in der Durchführung von Bedarfsanalysen und der Konzeption von Trainingsmaßnahmen und PE-Instrumenten sowie Expertise in diagnostischen Verfahren Innovationsgeist und die Fähigkeit, zukunftsgerichtete Veränderungen konsequent voranzutreiben Bereitschaft und Fähigkeit, die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Überzeugungskraft, Belastbarkeit und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, dies auf verschiedenen Hierarchieebenen einzusetzen Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Organisationstalent

Standorte