25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Referentestelle (w/m/d) für das Referat III 7 "Börsenaufsicht" 12.03.2025 Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Wiesbaden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Referentestelle (w/m/d) für das Referat III 7 "Börsenaufsicht"

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Hessisches Ministerium für Wirtschaft­­,­­ Energie­­,­­ Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Referentestelle (w/m/d) für das Referat III 7 "Börsenaufsicht"
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)
Aktualität: 12.03.2025

Anzeigeninhalt:

12.03.2025, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wiesbaden (DE)

Referentestelle (w/m/d) für das Referat III 7 "Börsenaufsicht"

Unternehmen: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und WohnenArbeitsort: Wiesbaden (DE)Stellenbeschreibung:Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
 
Referentin / Referenten (w/m/d)

für das Referat III 7 »Börsenaufsicht«
 
bis EntgGr. E 15 TV-H.

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 15 HBesG.
 
Das Referat ist als oberste Landesbehörde zuständig für die Aufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse und die Eurex Deutschland und die diese Börsen betreibenden Trägergesellschaften der Gruppe Deutsche Börse.
 
_________________________

**** 
AUFGABENBEREICH
**** 
·     Sie üben die Aufsicht über die wichtigsten börslichen Handelsplätze in Kontinen­taleuropa aus und sichern die Integrität des international bedeutsamen Finanzplatzes Frankfurt am Main.

·     Sie nehmen Aufgaben und Befugnisse der Börsenaufsichtsbehörde nach dem deutschen Börsengesetz sowie der europäischen Finanzmarktregulierung MiFID II und MiFIR wahr.

·     Sie befassen sich mit nationalen, europäischen und auch internationalen Rechtssachverhalten und pflegen dabei vielfältige Kontakte mit den Börsen, Marktteilnehmenden und anderen staatlichen und privaten Institutionen.

·     Sie begleiten Normsetzungsvorhaben im Bereich der wichtigen Finanz- und Kapitalmarktgesetzgebung auf Bun­des- und EU-Ebene und tragen zur Fortentwicklung des Finanzmarktes bei.

 **** 

AUSBILDUNG / KENNTNISSE

 ·     Sie sind Volljuristin bzw. Volljurist, vorzugsweise mit mindestens der Note »befriedigend« in beiden Staatsexamina oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor und Master/Universitäts-Diplom/Magister) der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit der Gesamtnote »sehr gut«.

·     Sie verfügen wegen des regelmäßigen Aufgabenbezugs zu europäischen Sach­verhalten über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.

·     Sie besitzen Fachwissen oder entsprechende einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Börsen, des Finanz- oder Kapitalmarkts, der Aufsicht oder der Cybersicherheit.
  
 SIE BRINGEN MIT

Sie verfügen über juristische Kompetenz und/oder ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an den Geschehnissen auf den Finanzmärkten und den Abläufen des Börsenhandels. Sie arbeiten strukturiert und selbstständig und sind bereit sich in neue Themenfelder einzuarbeiten. Sie verfügen über die Fähigkeit, rechtlich und/oder tatsächlich komplexe Themen mündlich und schriftlich klar und überzeugend zu formulieren. Sie sind teamfähig und verfügen über ein sicheres und verbindliches Auftreten, Verhandlungen gestalten Sie erfolgreich.
  
  WIR BIETEN IHNEN

·         Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfäl­ti­gen Aufgaben und Entwicklungs­perspekti­ven im Zentrum der Landespolitik

·         Die Möglichkeit, Verantwortung in gesell­schaftlich relevanten Bereichen zu über­nehmen

·         Job­si­cherheit und zahlreiche Ange­bote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

·         Besonders flexible Möglichkeiten zum mo­bilen Arbeiten

·         Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rah­men des «LandesTickets» auch während der Freizeit

·         Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze di­rekt im Ministerium

·         Gezielte attraktive Weiterbildungsmög­lich­keiten

·         Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung

________________________

Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen festgelegt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Bewährung eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach Besoldungs­gruppe A 13 HBesG grundsätzlich möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://wirtschaft.hessen.de/ueber-uns/karriere
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001233154-S

Standorte