25 km
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) o. einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d) 14.05.2024 Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein Norderstedt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) o. einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d)

Drucken
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Norderstedt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) o. einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d)
Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Norderstedt (DE)
Aktualität: 14.05.2024

Anzeigeninhalt:

14.05.2024, Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein
Norderstedt (DE)
Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) o. einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die stationäre Suchthilfe bietet ein breites Spektrum an Aufgaben und Angeboten, die herausfordernd, abwechslungsreich und äußerst spannend sind. Als therapeutische Leitung sind Sie verantwortlich für die fachliche, organisatorische und personelle Leitung sowie die Weiterentwicklung des gesamten therapeutischen Bereiches, einschließlich Psychotherapie, Suchttherapie und Ergotherapie. Bei Interesse besteht zudem die Möglichkeit zur Mitarbeit in der ambulanten Suchtrehabilitation in unseren Suchthilfezentren (z.B. in Norderstedt, Kaltenkirchen).
Das bringen Sie mit:
Stellenbeschreibung Psychologischen Psychotherapeut (m/w/d) oder einen Therapeuten in fortgeschrittener Ausbildung (m/w/d) für die therapeutische Leitung der Adaption - Eine Psychotherapieausbildung in einem Richtlinienverfahren (oder in fortgeschrittener Ausbildung) - Vorerfahrungen oder Interesse im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen (stoffgebunden und stoffungebunden) und der Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen - Interesse an therapeutischer Konzeptarbeit und Mitarbeit am Qualitätsmanagement - Leitungserfahrungen - Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Rehabilitand*innen - gute Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungskraft und Organisationsgeschick

Standorte