25 km
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige Betriebs GmbH
Psycholog*in für (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle 03.05.2024 Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige Betriebs GmbH Köln (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Psycholog*in für (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle

Drucken
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige Betriebs GmbH
Köln (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Psycholog*in für (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige Betriebs GmbH
Köln (DE)
Aktualität: 03.05.2024

Anzeigeninhalt:

03.05.2024, Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gemeinnützige Betriebs GmbH
Köln (DE)
Psycholog*in für (m/w/d) für interdisziplinäre Frühförderstelle
Ihre Aufgaben:
Als Psychologin in unserem interdisziplinären Team leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Konzeption und Evaluation der individuellen Förderplanung und führen bei speziellen Problemstellungen und Krisen beim Kind oder in der Familie passgenaue psychologische Beratungen und Interventionen durch. - Sie führen die Anamnese in der Eingangsdiagnostik und die entwicklungspsychologische Diagnostik auf der Grundlage standardisierter Testverfahren durch. - Sie erarbeiten gemeinsam mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleginnen die Förder- und Teilhabeziele für die Kinder. - In Ihrer Arbeit mit den Kindern und Familien beziehen Sie relevante aktuelle und zurückliegende Einflussfaktoren im nahen und weiteren Lebensumfeld, die mit der Entwicklung des Kindes in Wechselwirkung stehen können, mit ein. - Bei Bedarf bieten Sie Elemente fachlich anerkannter psychotherapeutischer und spieltherapeutischer Verfahren mit Kindern und/oder Eltern im Einzel- oder Kleingruppensetting an. - Sie begleiten und evaluieren den Förderprozess im interdisziplinären Austausch und leisten Ihren Beitrag zu den Zwischen- und Abschlussberichten. - Sie beraten und begleiten die Familien entwicklungspsychologisch und bindungstheoretisch fundiert in Bezug auf die Eltern-Kind-Interaktion. - Sie begleiten die Familien insbesondere im Bewältigungsprozess in Bezug auf die festgestellte Entwicklungsbeeinträchtigung. - In Krisensituationen führen Sie psychologische Interventionen mit den Eltern und/oder Kindern durch.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Psychologin (Diplom oder M.Sc.) und bringen Kenntnisse und erste Erfahrungen in der entwicklungspsychologischen Diagnostik und in der Durchführung der kind- und familienbezogenen Anamnese sowie idealerweise auch in der Förderung von Kindern der Zielgruppe mit. - Sie haben Kenntnisse und erste Erfahrungen in psychotherapeutischen Methoden und in der Eltern- und Umfeldberatung. - Ihr Arbeitsansatz ist ganzheitlich, handlungs- und teilhabeorientiert. - Der kulturellen Vielfalt der Familien, die zu uns kommen, begegnen Sie mit Offenheit und Respekt. - Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und gestalten Ihre Arbeit auf der Grundlage der dort verankerten Grundsätze und Prinzipien. - Für die Arbeit in unserem Zentrum benötigen Sie ein erweitertes Führungszeugnis.

Standorte