Informationen zur Anzeige:
Projektleitung Klimaanpassung
Stadt Gelnhausen Der Magistrat
Gelnhausen (DE)
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Stadt Gelnhausen Der Magistrat
Gelnhausen (DE)
Projektleitung Klimaanpassung
Unternehmen: Stadt Gelnhausen Der MagistratArbeitszeitmodell: VollzeitSoft-Skills: Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, LeistungsbereitschaftArbeitsort: Gelnhausen (DE)Stellenbeschreibung:Die Kreis- und Barbarossastadt Gelnhausen sucht ab dem 01.07.2025 für die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) der Kommunen Gelnhausen, Gründau und Linsengericht eine
Projektleitung Klimaanpassung (m/w/d)
Aufgabengebiete sind u. a.:
- Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und natürlichen Klimaschutz für die IKZ-Kommunen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern; Bestandserfassung, Betroffenheitsanalyse, Aufnahme der Hotspots, Akteursbeteiligung, Maßnahmenkatalog, Verstetigungsstrategie, Controllingkonzept und Kommunikationsstrategie
- Konzeption und Einrichtung fachübergreifender Arbeitsstrukturen, Festlegung des Planungsrahmens, Koordination von Abstimmungsprozessen, Bereitstellung von Informationen für Öffentlichkeitsarbeit
- Integration der Aspekte der Klimaanpassung und des natürlichen Klimaschutzes in die Verwaltungsabläufe
- Teilnahme an KAM-Vernetzungstreffen des ZKA sowie am Mentoring-Programm des ZKA
Geforderte Qualifikationen und Kenntnisse
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften (Geografie, Ökologie, Stadt-, Raumplanung, Architektur) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachkenntnisse in der Klimaanpassung, Stadtklimatologie, Stadt- und Raumplanung und zu möglichen Folgen des Klimawandels
- Kenntnisse der kommunalen Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten
- wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. QGis, ArcGis) und CAD-Software sind von Vorteil
Weiterhin sollten Sie mitbringen:
- Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Kommunenübergreifend
- Gutes Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit und Entscheidungsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft, gelegentlich auch Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen
Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche), zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD (VKA) je nach Qualifikation ab EG 11.
Zudem bietet Ihnen die Barbarossastadt Gelnhausen neben einem interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen noch:
- Ein Premium Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet;
- Moderne Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit, da wir uns als familienfreundliche Arbeitgeberin verstehen, die ihren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern möchte;
- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes;
- Sie erhalten eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK);
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung;
- Überstunden werden in Freizeit abgegolten;
- Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Tage im Kalenderjahr;
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing;
- Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit;
In der Barbarossastadt Gelnhausen ist ehrenamtliches Engagement gerne gesehen und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
www.gelnhausen.de/datenschutz.
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29.04.2025.
Bewerbungen können per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) oder per Post gesendet werden.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001306830-S
Standorte