25 km
Residenz Atrium am Wall GmbH Altenpflege
Pflegedienstleitung 08.02.2024 Residenz Atrium am Wall GmbH Altenpflege Wildeshausen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Pflegedienstleitung

Drucken
Residenz Atrium am Wall GmbH Altenpflege
Wildeshausen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Pflegedienstleitung
Residenz Atrium am Wall GmbH Altenpflege
Wildeshausen (DE)
Aktualität: 08.02.2024

Anzeigeninhalt:

08.02.2024, Residenz Atrium am Wall GmbH Altenpflege
Wildeshausen (DE)
Pflegedienstleitung
 Umsetzen der Richtlinien für die Durchführung von Pflegeprinzipien, -standards und -methoden  Gewährleisten der festgelegten Pflegequalität, ggf. Mitarbeit in der Pflege  Durchführen von Pflegeplanung unter Einbeziehung des pflegerischen und rehabilitativen Teams und des jeweiligen Arztes des Bewohners  Koordinieren aller pflegerischen und betreuenden sowie rehabilitativen Maßnahmen  Einleiten der Aktualisierung der Pflegestufe auf der Basis des notwendigen Pflege- und Betreuungsaufwandes  Weitergeben von Informationen an den verantwortlichen Arzt  Ausführen ärztlichen Verordnungen analog des internen Leistungskataloges  Beraten der Pflegedienstleitung hinsichtlich Pflegeprinzipien und -methoden  Einflussnahme auf Angelegenheiten der Verpflegung  Pflegen regelmäßiger Kontakte zu den Bewohnern  Fördern von Kontakten der Heimbewohner untereinander  Bei Bedarf Herstellen von Kontakten zwischen Bewohnern und beratenden Stellen (z.B. Arzt, Seelsorge, Sozialarbeiter, Betreuer)  Kontakte pflegen mit Angehörigen und sonstigen dem Bewohner nahestehenden Personen  Behandeln von Wünschen und Beschwerden über die pflegerische Versorgung; ggf. Weiterleiten an die zuständigen Stellen des Hauses  Organisieren von Veranstaltungen für die Bewohner und Regeln der Teilnahme  Bei Bedarf Regeln persönlicher Angelegenheiten  Gewährleisten der Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften  Gewährleisten der Einhaltung der Schweigepflicht und des Datenschutzes  Feststellen des Verpflegungsbedarfs  Mitwirken bei der Beschaffung von Medikamenten  Verwalten der Medikamente und Betäubungsmittel nach den gesetzlichen Bestimmungen  Gewährleisten der pflegenahen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Persönliche Voraussetzungen und Kompetenzen  Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit  Hohe Leistungsbereitschaft  Ausgeprägtes Organisationsvermögen  Ausdauer, Initiative und Einsatzbereitschaft  Eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise  Hohes Verantwortungsbewusstsein und große Sorgfaltspflicht  Entscheidungsfreudigkeit und Handlungsfähigkeit  Umsetzungsfähigkeit  Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit  Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion  Fähigkeit zur Analyse, Reflexion und Synthese  Pädagogisches Geschick und Fähigkeit, ein Team zu motivieren  Identifikation mit dem Pflegekonzept und dem Leitbild des Hauses  Kompetenter, würdiger Umgang und Pflege von sterbenden Bewohnern und Akzeptanz deren Wünsche und Vorstellungen.  Lernbereitschaft allgemein  Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung  Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten  Sicherer Umgang mit allen üblichen Softwareprogrammen  Sachkompetenz  körperliche und seelische Stabilität  Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit (Schweigepflicht § 203 BGB)  Ruhe und Ausgeglichenheit, Ehrlichkeit und Geduld mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern und anderen Personen.

Standorte