25 km
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Pädagoge (Sozialpädagoge­­/­­ Rehabilitationspädagoge­­/­­ Heilpädagoge) (m/w/d) 22.06.2024 Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Zwickau (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Pädagoge (Sozialpädagoge­­/­­ Rehabilitationspädagoge­­/­­ Heilpädagoge) (m/w/d)

Drucken
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Zwickau (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Zwickau (DE)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Zwickau (DE)
Pädagoge (Sozialpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Heilpädagoge) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Im Bereich unseres Aufnahmeverfahrens sind Sie für Interessenten die erste Kontaktperson und stellen unsere Leistungen vor. - Sie stehen für Fragen der Anmeldung und Aufnahme der Teilnehmenden sowie der Rehaberatung zur Verfügung. - Sie arbeiten in einem Reha-Team mit Psychologinnen, Berufstrainerinnen und Ergotherapeut*innen interdisziplinär zusammen - Sie sind kontinuierlich in den Rehabilitationsprozess der Teilnehmenden integriert und an dessen Steuerung beteiligt. - Sie erfassen die Kompetenzen und Interessen der Teilnehmenden und entwickeln neue berufliche Perspektiven. Sie arbeiten an individuellen Förderplänen mit und nehmen an Teamkonferenzen und Fallbesprechungen teil. - Im Gruppen- und Einzelsetting begleiten und stabilisieren Sie den Entwicklungsprozess der Teilnehmenden, unterstützen sie bei der Bewältigung von persönlichen Angelegenheiten und Alltagsproblemen bis hin zur Arbeitsaufnahme. - Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern, regionalen Unternehmen und Netzwerkpartnern (Kliniken, Therapeutinnen, Betreuerinnen, Beratungsstellen) schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Diplompädagogik) - Interessieren Sie sich für eine Zusatzausbildung oder befinden sich bereits in einer solchen, unterstützen wir Sie gern finanziell sowie mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. - Mehrjährige Berufserfahrung möglichst im Rehabilitationsbereich und in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen - Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen

Standorte