25 km
thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung
Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung zum Brandmeister (d/m/w) 27.04.2024 thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung Kiel (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung zum Brandmeister (d/m/w)

Drucken
thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung
Kiel (DE)

Informationen zur Anzeige:

Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung zum Brandmeister (d/m/w)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung
Kiel (DE)
Aktualität: 27.04.2024

Anzeigeninhalt:

27.04.2024, thyssenkrupp Marine Systems GmbH Entgeltabrechnung
Kiel (DE)
Notfallsanitäter (d/m/w) für eine Weiterbildung zum Brandmeister (d/m/w)
Die Werkfeuerwehr sucht engagierte Notfallsanitäter (d/m/w) die befähigt sind, an einer verkürzten, 6 monatigen Ausbildung zum Brandmeister (d/m/w) teilzunehmen. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Herausforderung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. In Ihrer Rolle nehmen Sie Aufgaben im Bereich Brandschutz, der technischen Hilfeleistung, dem Rettungsdienst, dem Werkschutz sowie in den Sachgebieten und Werkstätten der Werkfeuerwehr wahr. Zusätzlich verrichten Sie ihren Dienst in der Sicherheitsleistelle und werden u.U. in der Höhenrettung tätig.
Sie verfügen mindestens über einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (min. Hauptschulabschluss) und haben bereits eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter (d/m/w). Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung zum Brandmeister (B2; nach LAPVOFeu SH) mit. Sie sind uneingeschränkt tauglich für den feuerwehrtechnischen Dienst (G26.3). Sie sind im Besitz der Führerscheinklasse B; wünschenswert C oder CE. Ein hohes Maß an körperlicher Fitness und hohe Leistungsbereitschaft wird vorausgesetzt. Sie weisen hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am 24h Schichtdienst (Bremer Modell) auf. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Motivation und Engagement runden ihr Profil ab. Ihre Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt.

Standorte