Informationen zur Anzeige:
MSR-Techniker / Kommunikationstechniker (m/w/d)
Müller Alois GmbH
Memmingen (DE)
Aktualität: 01.10.2024
Anzeigeninhalt:
01.10.2024, Müller Alois GmbH
Memmingen (DE)
MSR-Techniker / Kommunikationstechniker (m/w/d)
Unternehmen: Müller Alois GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(wünschenswert)Soft-Skills: Problemlösefähigkeit, Ganzheitliches Denken, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, TeamfähigkeitArbeitsort: Memmingen (DE)Stellenbeschreibung:e-con, Teil der Alois Müller-Gruppe, ist seit mehr als fünfzehn Jahren im Einsatz für erneuerbare Energien und versteht sich als Partner für die Energiewende. Für Kunden aus Kommunen, Industrie und Gewerbe entwickelt e-con CO2-neutrale Energiekonzepte, nachhaltige und hocheffiziente Wärmeversorgungen, die Ressourcen schonen und Energiekosten optimieren, moderne Photovoltaik-Lösungen sowie Full-Service-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität.
Die Firma e-con legt ihren Fokus verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und erweitert ihr Engagement in zukunftsweisenden Bereichen wie Wärmeversorgung und Datennetze. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Energiegewinnung, insbesondere durch den Einsatz von Solar-, Wind- und Biomassetechnologien. Dabei spielt die effiziente Wärmeversorgung eine zentrale Rolle, um Energieverluste zu minimieren und den CO2-Ausstoß zu senken. Zusätzlich setzt e-con auf den Ausbau moderner Datennetze, um die digitale Infrastruktur zu stärken und intelligente Energielösungen voranzutreiben. So tragen wir maßgeblich zur Energiewende und zur Schaffung einer nachhaltigen, vernetzten Zukunft bei.
Durch das starke Wachstum in diesen Bereichen möchten wir unser Team verstärken. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns an zukunftsweisenden Projekten arbeiten und die Energiewende aktiv mitgestalten möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit!
MSR-Techniker / Kommunikationstechniker (m/w/d) (#338)
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Aufschaltung der Fernwärmenetzinfrastruktur, z.B. Wärmeübergabestationen auf die Leittechnik
- Konzeptionierung der LWL- und sonstige Kommunikationstechnik für den Netzausbau
- Sicherstellung der lückenlosen Aufschaltung der Anlagen
- Unterstützung im MSR-Team bei der Betreuung bereits aktiver Technik, sowie bei Inbetriebnahmen und Optimierungen
- Analyse von Störungen und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
- Ansprechpartner für technische Fragen
- Serververbindungen und Datenmigration unter Beachtung firmeninterner und gesetzlicher Sicherheitsvorschriften
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung (idealerweise Kenntnisse in der MSR- und Kommunikationstechnik)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- gute IT- und Netzwerkkenntnisse
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- systematische, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Herangehensweise an Projekte und Probleme
Unser Angebot:
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfest, Skiausfahrt, Weihnachtsfeier etc.
- Firmenparkplatz mit E-Tankstellen
- Modernste Arbeitsplatzausstattung
- Austausch + Vernetzung über unsere eigene Müller-World App
- Regelmäßige Produktschulung und Weiterbildungen
- Homeoffice ist möglich
- Freie Urlaubswahl (kein Betriebsurlaub)
- Ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1000708710-S
Standorte