25 km
IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH
Mitarbeiter*in für die Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel 17.05.2024 IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Mitarbeiter*in für die Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel

Drucken
IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH
Berlin (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter*in für die Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel
IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH
Berlin (DE)
Aktualität: 17.05.2024

Anzeigeninhalt:

17.05.2024, IN VIA Kath. Verband Mädchen- u. Frauensozialarbeit f.d. Erzbistum Berlin gGmbH
Berlin (DE)
Mitarbeiter*in für die Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel
Ihre Aufgaben:
Für die Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel mit und Ausbeutung von Im Rahmen des Berliner Vorhabens zur Umsetzung des »Bundeskooperationskonzeptes Schutz und Hilfen bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern« etabliert IN VIA eine Fachberatungs- und Koordinierungsstelle bei Menschenhandel mit und Ausbeutung von Minderjährigen in Berlin. Die Errichtung dieser spezialisierten Fachstelle ist in dem Berliner Gesamtkonzept ein wesentlicher Baustein zur Sicherung des Kinderschutzes bei Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen. Das Angebot ist Bestandteil des Berliner Netzwerkes Kinderschutz. Die übergreifende Fachberatungs- und Koordinierungsstelle ist eine spezialisierte Fachstelle, die den Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe zur Umsetzung des gesetzlichen Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII und Gewährleistung des Beratungsanspruches nach § 8b SGB VIII mit dem Schwerpunkt auf die Themen Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen unterstützen soll. · Aktive Begleitung der Projektentwicklung · Beratung und Unterstützung der Jugendämter in Einzelfällen bei Verdachtsabklärung, Risikobewertung und Erstellung von passgenauen Schutzkonzepten und Unterstützungsleistungen · Fachberatung zur Gefährdungseinschätzung gem. § 8b SGB VIII bei Verdacht auf Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen · Unterstützung der betroffenen jungen Menschen beim Zugang zu Opferrechten · Mitarbeit beim Aufbau und bei der Pflege von Netzwerken · Recherchearbeit · Erstellung und Aktualisierung von Statistiken · Aufklärungs- und Informationsarbeit zum Thema Handel mit und Ausbeutung von Minderjährigen sowie Mitgestaltung von Fachpublikationen und Öffentlichkeitsmaterialien · Vorbereitung und Organisation von Fachveranstaltungen und Workshops zum Thema Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen
Das bringen Sie mit:
· ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einer für die Tätigkeit vergleichbaren Qualifikation · Fachwissen zum Thema Menschenhandel (insbesondere in Bezug auf minderjährige Betroffene) erwünscht · Kenntnisse zum Kinderschutz (insbesondere zu den rechtlichen Regelungen und vorgeschriebenen Fachverfahren) und dem Berliner Kinder- und Jugendhilfesystem · Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe sowie weiterer relevanter Akteure an der Schnittstelle zur Jugendhilfe (Straf- und Ermittlungsbehörden, Gerichte, Institutionen im Gesundheitsbereich usw.) erwünscht · Erfahrung in der fallspezifischen Arbeit mit Minderjährigen, die von Gefährdungslagen betroffen sind · Berufserfahrung in einem für die Stelle relevanten Arbeitsbereich · Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen relevanten Akteuren · Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken · Fähigkeit zum verantwortungsbewussten, eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten · Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement · Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit · Flexibilität und Belastbarkeit · Englische Sprachkenntnisse · Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz

Standorte