25 km
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Mitarbeitende als Vereinsvormund­­/­­in (m/w/d) im Cura Vormundschaftsverein 22.05.2024 Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Berlin (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeitende als Vereinsvormund/in (m/w/d) im Cura Vormundschaftsverein
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Berlin (DE)
Aktualität: 22.05.2024

Anzeigeninhalt:

22.05.2024, Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Berlin (DE)
Mitarbeitende als Vereinsvormund/in (m/w/d) im Cura Vormundschaftsverein
Ihre Aufgaben:
Führung von Vormundschaften (§ 1773 BGB) Ausübung der Personensorge und gesetzlichen Vertretung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (z.B. Aufenthaltssicherung, Gesundheitssorge, Beantragung und von Sozialleistungen) Sicherung und Schaffung von Bleiberechtsperspektiven, die rechtliche Vertretung im asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren, die Unterstützung bei der Familienzusammenführung und beim Familiennachzug Monatlicher persönlicher Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen Interessenvertretung des Mündels, Sicherung seiner Rechte und des Kindeswohls Kontakt und Zusammenarbeit mit Bezugspersonen (z.B. Bezugsbetreuenden, Eltern, Angehörigen) und Fachkräften des Hilfesystems (z.B. Jugendamt, Sozialamt) Kooperation und Vernetzung mit weiteren Akteuren der Flüchtlingshilfe Aktive Mitwirkung bei der Hilfeplanung Sicherstellung der Beteiligung des zu vertretenden Kindes / Jugendlichen Dokumentation und Berichterstellung
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene Fachhochschul-/Hochschulausbildung im sozialen Bereich oder ein vergleichbarer Abschluss eines pädagogischen oder juristischen Studiengangs Idealerweise auch Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und/ oder der Jugendhilfe Diversity- und interkulturelle Kompetenz Fähigkeit zu strukturiertem Handeln, gute organisatorische Gestaltungsfähigkeiten Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikations-, Motivations-, Konflikt- und Teamfähigkeit Soziale und pädagogische Kompetenz; Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Sichere EDV-Anwendungskenntnisse Wünschenswert sind grundlegende rechtliche Kenntnisse insbesondere im Ausländerrecht, im Sozialrecht, in der Jugendhilfe und die Bereitschaft, sich darin weiterzubilden Sprachkenntnisse mindestens einer Fremdsprache wünschenswert

Standorte