25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V.
Logopäde­­/­­in (m/w/d) 18.09.2024 Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V. Goldbach, Unterfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Logopäde­­/­­in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V.
Goldbach, Unterfranken (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Logopäde/in (m/w/d)
Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V.
Goldbach, Unterfranken (DE)
Aktualität: 18.09.2024

Anzeigeninhalt:

18.09.2024, Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V.
Goldbach, Unterfranken (DE)

Logopäde/in (m/w/d)

Unternehmen: Förderzentrum Aschaffenburg Verein für Menschen mit Körper und Mehrfachbehinderung e. V.Arbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Goldbach, Unterfranken (DE)Stellenbeschreibung:Wir sind ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung mit Schule, Kindergarten, Heilpädagogischer Tagesstätte und Therapiebereich.

Therapeuten (Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie) arbeiten in der integrierten Heilpädagogischen Tagesstätte im intedisziplinären Team gemeinsam mit Lehrern, Erziehern und Kinderpflegern an der Förderung unserer Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren.

Unsere Schule ist ein Ort, in dem Menschen zusammen lernen und leben. Lernen und Leben sind in Bildungs- und Erziehungsprozessen nicht voneinander zu trennen. Das Ziel aber ist für jedes Kind gleich: es soll lernen, seinen Alltag, soweit es irgendwie geht, selbstständig zu bewältigen. Schule und Tagesstätte mit Therapie gestalten gemeinsam den "Pädagogischen Ganztag" .
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1194826684-S

Standorte