Informationen zur Anzeige:
Lerntherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Legasthenie/Dyskalkulie
Ausbildungszentrum OTA GmbH (gemeinnützig)
Berlin (DE)
Aktualität: 14.03.2025
Anzeigeninhalt:
14.03.2025, Ausbildungszentrum OTA GmbH (gemeinnützig)
Berlin (DE)
Lerntherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Legasthenie/Dyskalkulie
Unternehmen: Ausbildungszentrum OTA GmbH (gemeinnützig)Arbeitszeitmodell: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagArbeitsort: Berlin (DE)Stellenbeschreibung:Wer sind wir?
Wir sind ein familiengeführter Träger der beruflichen Bildung in Berlin-Lichtenberg. Seit mehr als 35 Jahren führen wir im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Integrations- und Bildungsmaßnahmen für sozial benachteiligte und behinderte Menschen durch.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre Zukunft neu zu definieren. Wir begleiten unsere Teilnehmer durch die herausfordernde Zeit ihrer Berufswahl bis hin zum Abschluss der Ausbildung.
Was erwartet SIE?
Ein kollegiales Team
Gestaltungsspielraum im eigenen Aufgabenbereich
30 Tage Urlaub
betriebliche Zusatzkrankenversicherung ab Einstellungsdatum
BVG-Firmenticket
kostenfreies Sportangebot
Was sind Ihre Aufgaben
- Individuelle Förderung der Teilnehmenden mit Schwerpunkt LRS/Legasthenie/Dyskalkulie.
- Erarbeitung von individuellen Lern- und Förderstrategien, sowie Mitarbeit bei der Erstellung und
Fortschreibung der Förderpläne.
- Mitarbeit im Rahmen der Kompetenzanalyse in der BvB sowie der Kompetenzfeststellung in der
Ausbildung, unter Anwendung standardisierter und valider Verfahren.
- Einschätzung des Leistungsvermögens und transparente Leistungsbewertung.
- Regelmäßige Beurteilung der individuellen Lernfortschritte und deren Dokumentation in STEPnova.
- Teilnahme an Team- Bereichs- und Professionsberatungen
Was sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sonderpädagogik, Lehramt mit Schwerpunkt
Rehabilitationspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Ersatzweise kann eine
Fachschulausbildung mit einer pädagogischen Zusatzqualifizierung und einer dreijährigen
beruflichen, sowie einjährigen pädagogischen Erfahrung anerkannt werden.
- Abgeschlossene Zusatzqualifikation Lerntherapie
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen mit Lernproblemen, idealerweise im Kontext der
Berufsvorbereitung oder Berufsausbildung sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit, da alle Prozesse und Entscheidungen im pädagogischem Team abgestimmt werden.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001160645-S
Standorte