25 km
Leitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung für den Landkreis Göppingen 26.06.2024 Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Göppingen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Leitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung für den Landkreis Göppingen
Göppingen
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Göppingen
Leitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung für den Landkreis Göppingen
Ihre Aufgaben:
Strategische wirtschaftspolitische Überlegungen und Herausarbeiten von grundsätzlichen Handlungserfordernissen der Wirtschaftsförderung. Umsetzung wichtiger Themen der Kreisentwicklung und Konzeption neuer Leitprojekte. Zusätzlich hat der Kreiswirtschaftsförderer (m/w/d) die Möglichkeit, die nebenamtliche Geschäftsführung des Zweckverbands Gigabit Landkreis Göppingen zu übernehmen. Koordination der Förderaktivitäten aller im Landkreis im Bereich Wirtschaftsförderung tätigen Akteure in enger Kooperation mit der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft mbH für den Landkreis Göppingen (WIF). Anlaufstelle und Wegweiser für Unternehmen bei Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren. Beratung, Initiierung und Teilnahme an Förderprogrammen. Netzwerkarbeit und Kontaktpflege mit wirtschaftsrelevanten Organisationen und zwischen Betrieben im Landkreis Göppingen. Öffentlichkeitsarbeit und Standortmarketing im Zusammenspiel mit der Standortkommunikation des Landkreises.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftsrelevanter Ausrichtung und über Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsförderung. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Gremien und zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise und konzeptionelle Fähigkeiten sowie durch hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.

Standorte