25 km
Stadtmission Nürnberg e.V. Martin-Luther-Haus allgemein
Lehrkraft (m/w/d) 6 Std.­­/­­Woche­­,­­ ab 01.09.2024­­,­­ für Martin-Luther-Schule ­­/­­ Klasse Jugend-Reha 19.06.2024 Stadtmission Nürnberg e.V. Martin-Luther-Haus allgemein Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Lehrkraft (m/w/d) 6 Std.­­/­­Woche­­,­­ ab 01.09.2024­­,­­ für Martin-Luther-Schule ­­/­­ Klasse Jugend-Reha

Drucken
Stadtmission Nürnberg e.V. Martin-Luther-Haus allgemein
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Lehrkraft (m/w/d) 6 Std./Woche, ab 01.09.2024, für Martin-Luther-Schule / Klasse Jugend-Reha
Stadtmission Nürnberg e.V. Martin-Luther-Haus allgemein
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Stadtmission Nürnberg e.V. Martin-Luther-Haus allgemein
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Lehrkraft (m/w/d) 6 Std./Woche, ab 01.09.2024, für Martin-Luther-Schule / Klasse Jugend-Reha
Ihre Aufgaben:
- Verantwortungsbewusst übernehmen Sie den Kernunterricht einer kleinen jahrgangsgemischten Klasse mit maximal 14 schulpflichtigen jugendlichen Schülern*innen. - - - Sie bieten den Jugendlichen einen rhythmisierten und strukturierten Vormittag. Selbstständig erstellen Sie den Stundenplan, teilen die Jugendlichen in Lerngruppen ein und stimmen sich eng mit den Mitarbeitenden der Jugendrehabilitation ab. - - - Sie halten den Kontakt zu den Stammschulen der Jugendlichen. Sie fördern die Jugendlichen gezielt in Kleingruppen. Hierbei orientieren Sie sich an dem individuellen Leistungs- und Entwicklungsstand. - - - Bei der prozessorientierten Weiterentwicklung des Schulkonzepts arbeiten Sie aktiv mit. - - An den Teamgesprächen in der Jugendrehabilitation und Lehrerkonferenzen nehmen Sie aktiv teil. Engagiert bringen Sie sich mit ihren Ideen in einem multiprofessionellen Team (Schule, Psychologie, Heilpädagogik, Psychiatrie) ein. -
Das bringen Sie mit:
- Sie können eine Lehrbefähigung (MS, RS, GYM, FZ) nachweisen und arbeiten gerne mit Schülern*innen der Sekundarstufe 1 und 2. Idealerweise haben Sie eine sonderpädagogische Qualifikation. - - Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Klarheit, Durchsetzungsfähigkeit und Eindeutigkeit im fachlichen Handeln aus. - - Im pädagogischen Alltag bieten Sie den Jugendlichen Halt und Orientierung. Sie gehen sensibel und reflektiert auf deren Bedarfe ein. - - Sie beweisen Einfühlungsvermögen und zeigen eine positive Grundhaltung gegenüber Jugendlichen in psychisch und sozial belasteten Situationen, - - - Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.

Standorte