25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Tanne-Kunststofftechnik GmbH
Kunststofftechnologe (m/w/d) 18.07.2024 Tanne-Kunststofftechnik GmbH Hunderdorf bei Bogen, Niederbayern (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Kunststofftechnologe (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Tanne-Kunststofftechnik GmbH
Hunderdorf bei Bogen, Niederbayern (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Kunststofftechnologe (m/w/d)
Tanne-Kunststofftechnik GmbH
Hunderdorf bei Bogen, Niederbayern (DE)
Aktualität: 18.07.2024

Anzeigeninhalt:

18.07.2024, Tanne-Kunststofftechnik GmbH
Hunderdorf bei Bogen, Niederbayern (DE)

Kunststofftechnologe (m/w/d)

Unternehmen: Tanne-Kunststofftechnik GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Hunderdorf bei Bogen, Niederbayern (DE)Stellenbeschreibung:Firma Tanne Kunststofftechnik GmbH in Hunderdorf bietet für das Ausbildungsjahr 2025 Stellen als Kunststofftechnologen an.

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie u.a. folgende Aufgabengebiete kennen:

- wie man verschiedene Füge- und Umformverfahren einsetzt
- wie man Werkstücke aus Metall wie Bleche, Platten, Rohre und Profile bearbeitet, z.B. feilt, bohrt, Gewinde schneidet und nacharbeitet
- wie technische Unterlagen zu lesen sind
- wie man Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen einstellt und überwacht
- wie man die Fertigung plant, steuert, durchführt und überwacht
- wie man die Produktionsanlagen einfährt und betreibt
- was man über das Qualitätsmanagement wissen muss

Voraussetzungen:

- Sie sollten mindestens einen Qualifizierten Hauptschulabschluss mitbringen.
- Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Ausbildungsdauer:3 Jahre
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Nach Absprache mit dem Arbeitgeber kann vorab ein Praktikum gemacht werden
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1199535543-S

Standorte