25 km
Koordinator­­/­­in Bürgerbeteiligung und Kommunikation (w/m/d) 22.06.2024 Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) Oberursel (Taunus)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Koordinator/in Bürgerbeteiligung und Kommunikation (w/m/d)
Oberursel (Taunus)
Aktualität: 22.06.2024

Anzeigeninhalt:

22.06.2024, Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Oberursel (Taunus)
Koordinator/in Bürgerbeteiligung und Kommunikation (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Stellv. Abteilungsleitung Bürgerbeteiligung und Kommunikation Fachliche und strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Bürgerbeteiligung Entwicklung von Leitlinien zu Bürgerbeteiligung Umsetzung der Neuausrichtung der Stadt Oberursel zu digitaler Beteiligung Strategische Ausrichtung und Planung der externen und internen Kommunikation Auf- und Ausbau von Netzwerken, Beantwortung von Gremienanfragen Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Akteuren Beobachten und Bewerten der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung, Erarbeitung und Bekanntgabe von sämtlichen öffentlichen Stellungnahmen und Berichten, in Print wie auch allen vorhanden sozialen Medien Strategische Beratung und konzeptionelle Begleitung und Beratung des Magistrats und der politischen Gremien sowie der Fachämter zu Beteiligung und zu Beteiligungsprozessen, Steuerung / Organisation, Planung und Durchführung sowie Moderation von oder Beratung der Politik und der Fachämter zur Durchführung von Informationsveranstaltungen und Beteiligungsformaten Planung und Begleitung digitaler Beteiligungsformate Akquise von Fördermitteln für relevante Projekte
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Kommunikations- oder Politikstudium oder Erfüllen der Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Dienstes oder eine gleichwertige Qualifikation Erfahrung in der Moderation von Klein- und Großgruppen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr hohe mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz sowie Stilsicherheit im Verfassen von Texten Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sowie Erfahrung in einer Kommunalverwaltung oder mit vergleichbaren Strukturen (Gesellschaft, Verbände) wünschenswert Einschlägige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inkl. der strategischen Planung und Planung von Kampagnen Ausgeprägte Kompetenzen in der Beratung zu und Umsetzung von Kommunikationsstrategien Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Beteiligungsformaten Kenntnisse von formeller und informeller Beteiligung Belastbarkeit, Flexibilität. Fähigkeit unter Zeitdruck zu priorisieren und Entscheidungen zu treffen

Standorte