25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Landgericht Zweibrücken
Justizhelfer/in (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst bei dem Landgericht Zweibrücken 21.03.2025 Landgericht Zweibrücken Zweibrücken, Pfalz (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Justizhelfer/in (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst bei dem Landgericht Zweibrücken

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Landgericht Zweibrücken
Zweibrücken, Pfalz (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Justizhelfer/in (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst bei dem Landgericht Zweibrücken
Landgericht Zweibrücken
Zweibrücken, Pfalz (DE)
Aktualität: 21.03.2025

Anzeigeninhalt:

21.03.2025, Landgericht Zweibrücken
Zweibrücken, Pfalz (DE)

Justizhelfer/in (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst bei dem Landgericht Zweibrücken

Unternehmen: Landgericht ZweibrückenArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Zweibrücken, Pfalz (DE)Stellenbeschreibung:Bei dem Landgericht Zweibrücken ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Justizhelfer/in (m/w/d) im Justizwachtmeisterdienst zu besetzen.

Die Einstellung soll zunächst unbefristet im Beschäftigtenverhältnis erfolgen, wobei die spätere Übernahme in die Beamtenlaufbahn des ersten Einstiegsamtes vorgesehen ist. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-L.

Justizhelfer/innen im Justizwachtmeisterdienst übernehmen u. a. folgende Aufgaben:

- Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit in den Justizgebäuden einschließlich der dazu erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Sicherheitskonzepts
- Sicherheits-, Auskunfts- und Pfortendienst an den Eingängen der Dienstgebäude (Einlasskontrolle)
- Wahrnehmung des Sitzungsdienstes in den Terminen und Sitzungen einschließlich des Vollzugs sitzungspolizeilicher Maßnahmen
- Vorführung von Gefangenen zu Terminen und Sitzungen sowie die zwangsweise Vorführung anderer Personen
- die Bewachung der vorgeführten, in Haft genommenen oder auf besondere Anordnung zu beaufsichtigenden Personen innerhalb der Justizgebäude oder bei Terminen und Sitzungen außerhalb der Gerichtsstelle
- Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Postsendungen
- Vermittlung des Aktenumlaufs und Aktentransporte
- Hausdienstgeschäfte.

Während des Dienstes besteht die Verpflichtung zum Tragen von Dienstkleidung.

Weitere Einzelheiten zu Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildung finden Sie unter:

https://justizausbildung.rlp.de/justizwachtmeister.php (https://justizausbildung.rlp.de/justizwachtmeister.php)

Bewerber/innen (m/w/d) sollten folgende Anforderungen erfüllen:

- Qualifikation der Berufsreife (früherer Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand)
- Organisations- und Planungsvermögen
- Fähigkeit eigeninitiativ, selbstständig, eigenverantwortlich, zielorientiert und wirtschaftlich zu handeln
- Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Leistungsbereitschaft
- Diskretion
- Flexibilität, Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Körperliche Fitness
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sicheres und gepflegtes Auftreten
- Wünschenswert: abgeschlossene Berufsausbildung (gerne in einem handwerklichen Beruf)
- Wünschenswert: Berufserfahrung im Sicherheits- oder Wachdienst
- Wünschenswert: Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.

Bei entsprechender Eignung ist zu einem späteren Zeitpunkt die Übernahme in das Beamtenverhältnis (Justizwachtmeister/in (m/w/d), 1. Einstiegsamt) geplant. Hierzu müssen daher sowohl die gesetzlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt sein, als auch die für die Tätigkeit als Justizwachtmeister/in erforderliche körperliche und sportmotorische Eignung gegeben sein und sportmotorische Eignung gegeben sein.

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001267398-S

Standorte