25 km
Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) 18.06.2024 Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Mainz
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Mainz
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Mainz
Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich Problemkredite (Abwicklung) von Bürgschafts- und Kreditengagements der Wirtschaftsförderung. Dabei prüfen Sie, ob vertragliche und förderrechtliche Bestimmungen eingehalten werden. Mit Kreditnehmern, Banken und Insolvenzverwaltern führen Sie Vertrags- und Einigungsverhandlungen. Sie veranlassen Vollstreckungsmaßnahmen und begleiten Insolvenzverfahren. Im Rahmen der Verwertung von Kreditsicherheiten bewerten Sie rechtliche und wirtschaftliche Maßnahmen. Zweiter Hauptschwerpunkt Ihrer Aufgaben ist die rechtliche Beratung in der sozialen Wohnraumförderung. Sie bearbeiten zivil- und verwaltungsrechtliche Einzelfragen, die bei der Auslegung von Darlehensverträgen, Förderzusagen und Verwaltungsvorschriften entstehen. Sie prüfen unter dem rechtlichen Aspekt Änderungen der Standardverträge, Kooperationsvereinbarungen, Muster-Erklärungen und -Texte etc., die aufgrund von Änderun- Gen der Gesetzeslage, Absprachen oder Änderungen im Arbeitsablauf erforderlich werden. Außerdem arbeiten Sie bei internen sowie ISB-weiten Projekten zur konzeptionellen Erarbeitung und Umsetzung von erforderlichen Veränderungen mit.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungs-, Bau- und Subventionsrecht von Vorteil SAP-Kenntnisse wünschenswert sowie sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Selbstständige und systematische Arbeitsweise sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie hohe Beratungskompetenz

Standorte