25 km
Klinikum der Universität München
Junior Software Engineer (m/w/d) 03.01.2024 Klinikum der Universität München Planegg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Junior Software Engineer (m/w/d)

Drucken
Klinikum der Universität München
Planegg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Junior Software Engineer (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Planegg (DE)
Aktualität: 03.01.2024

Anzeigeninhalt:

03.01.2024, Klinikum der Universität München
Planegg (DE)
Junior Software Engineer (m/w/d)
· Mitwirkung beim Aufbau des MeDIC LMU und der benötigten Strukturen · Mitarbeit an der zukunftsorientierten Implementierung und Qualitätssicherung unserer innovativen Lösungen und Projekte · Mitgestaltung unserer Lösungen und der Infrastruktur auf Basis der wachsenden Anforderungen von der Analyse bis zur Entwicklung und Einführung · Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen und Prozesse zur strategischen Zielerreichung · Entwicklung, Wartung und Betrieb von anspruchsvollen Anwendungen auf virtualisierten und / oder containerisierten Umgebungen · Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen innerhalb eines agilen DevOps-Teams · Selbständiges Erfassen der fachlichen und technischen Anforderungen und deren Umsetzung in Lösungskonzepte · Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur und Einführung neuer Services und Anwendungen
· Ein abgeschlossenes Studium der (Medizinischen) Informatik oder verwandte Studiengänge · Erste Projekterfahrung im Bereich der Software-Entwicklung und dessen Betriebs mittels agilen Methoden · Erste Berührungspunkte mit kommerziellen und Open Source Plattformen, Technologien wie Apache Kafka, Apache Nifi oder PostgreSQL sind Ihnen kein Fremdwort · Erfahrung (oder großes Interesse) an Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und an IT-Security · Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer dieser Sprachen: Java, C#, Python, R, Scala und SQL und Datenbanksystemen (RDBMS, NoSQL) · Kenntnisse von Standards in der medizinischen Informatik und Medizintechnik (z. B. IHE, HL7 FHIR, LOINC, etc.) sind von Vorteil · Selbstständige, strukturierte und lösungsorientiere Arbeitsweise und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein · Motivierter, zuverlässiger Team-Player im agilen Umfeld · Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Standorte