25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
IT-Sicherheitskoordinator­­/­­-in (m/w/d) 26.03.2025 Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

IT-Sicherheitskoordinator­­/­­-in (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Potsdam (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

IT-Sicherheitskoordinator/-in (m/w/d)
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Potsdam (DE)
Aktualität: 26.03.2025

Anzeigeninhalt:

26.03.2025, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Potsdam (DE)

IT-Sicherheitskoordinator/-in (m/w/d)

Unternehmen: Landesvermessung und Geobasisinformation BrandenburgArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Potsdam (DE)Stellenbeschreibung:IT-Sicherheitskoordinator/-in (m/w/d)

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie Teile unserer IT-Sicherheitsarchitektur. Als IT-Sicherheitskoordinator (m/w/d) sind Sie maßgeblich für die Planung, Konzeptionierung und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen der LGB zuständig. Die LGB ist nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg.

 Die Stelle ist ab sofort, in unserer Betriebsstelle Potsdam, unbefristet mit Entgeltgruppe 11 TV-L zu besetzen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Konzeption und Weiterentwicklung des IT-Sicherheitskonzeptes der LGB nach den Richtlinien und Vorgaben des BSI
- Entwicklung von Konzepten und Prozessen im Bereich der Informationssicherheit sowie Erstellung von Ressourcenplänen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken und Schwachstellen sowie Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Organisation und Durchführung interner Sicherheitsaudits inklusive Dokumentation und Berichtserstellung
- Sicherheitsbelehrung und Beratung unser Fachbereiche zum Thema Informationssicherheit sowie Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsbeauftragten
- Projektarbeit bzw. Projektleitung z.B. bei Einführung neuer Software

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

- Abschluss: abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Informatik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine langjährige Tätigkeit im Bereich der IT oder Ausbildung als Fachinformatiker/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einer einschlägigen sowie mehrjährigen beruflichen Erfahrung
- Fachkenntnisse: - Erfahrung hinsichtlich IT-Security, ISO 27001 und Greenbone-Security-Management
- Kenntnisse in relevanten Datenschutz- sowie Sicherheitsrichtlinien
- Sprachkenntnisse: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)

Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:

- konzeptionelles, zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
- Eigeninitiative und Kreativität bei der Lösung von komplexen Aufgaben
- Sicheres, freundliches und serviceorientiertes Auftreten

Wir bieten Ihnen:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub im Jahr und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember, Möglichkeit des Sonderurlaubs nach TV-L, Möglichkeit des arbeitsortflexiblen Arbeitens
- Finanzielles: attraktive Vergütung nach TV-L und zusätzlich Jahressonderzahlung, 15 EUR monatlicher Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
- Einarbeitung und Weiterentwicklung: begleitete Einarbeitung nach Einarbeitungsleitfaden sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet.
- Gesundheit und Vorsorge: aktive Pause, Bildschirmuntersuchung, externe Sozialberatung.
- Mobilität und Standort: gute verkehrstechnische Anbindung, Parkplätze, Fahrradstellplätze.

Wir stehen für:

- Chancengleichheit: Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität und gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Flexibilität: Wir fördern die Vereinbarkeit zwischen Arbeits- und Privatleben. Daher ist die Tätigkeit grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
- Teamgeist: Wir leben Zusammenhalt, der bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen spürbar ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache als pdf-Datei, unter Angabe der Kennziffer 2025/05, bis einschließlich 21.04.2025 an Karriere@geobasis-bb.de (https://mailto:Karriere@geobasis-bb.de) ****  zu senden.

Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie auf unserer Internetseite (https://geobasis-bb.de/lgb/de/datenschutz) .

Ansprechpartner im Personaldezernat
Herr Ilja Reisgies
Telefon: 0331-8844368
Mail: karriere@geobasis-bb.de (https://mailto:karriere@geobasis-bb.de)
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001279023-S

Standorte