25 km
FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Automotive
IT-Security Specialist (m/w/d) 11.05.2024 FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Automotive Stuttgart (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

IT-Security Specialist (m/w/d)

Drucken
FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Automotive
Stuttgart (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

IT-Security Specialist (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Automotive
Stuttgart (DE)
Aktualität: 11.05.2024

Anzeigeninhalt:

11.05.2024, FERCHAU GmbH Niederlassung Stuttgart Automotive
Stuttgart (DE)
IT-Security Specialist (m/w/d)
- Weiterentwicklung, Umsetzung und Unterstützung von modernen IT-Sicherheitskonzepten und Sicherheitsarchitekturen - Identifikation von Handlungsfeldern, Bewertung von Risiken (Durchführung von Risikoanalysen), Priorisierung und Abstimmung von Maßnahmen zur Schwachstellenbeseitigung sowie Koordination derer Umsetzung - Steuerung und Koordination von Security-Projekten - Organisation, Durchführung und Begleitung von internen Security-Audits - Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen im Bereich IT-Security - Bereitstellung von standardisierten und aussagefähigen Security-Reports für das IT-Management
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit informationstechnischer Vertiefung oder vergleichbare Fachrichtung - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich von IT-Security-Lösungen und IT-Sicherheitsarchitekturen, insbesondere im Cloud-Umfeld - Gute Kenntnisse in gängigen Sicherheitsframeworks (z. B. ISO-27001, BSI IT-Grundschutz, CIS, NIST etc.) - Kenntnisse in marktgängigen Security-Lösungen, Pen-Test-Techniken und Scripting - Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten - Bedarfsorientierte Entscheidungsfähigkeit, hohes Qualitätsbewusstsein sowie analytisches, serviceorientiertes und eigenverantwortliches Denken und Handeln

Standorte