25 km
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Integrationsbeauftragter (m/w/d) 26.06.2024 Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts Leipzig (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Integrationsbeauftragter (m/w/d)

Drucken
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Leipzig (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Leipzig (DE)
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Leipzig (DE)
Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- zentrale:r Ansprechpartner:in für rekrutierte internationale Fachkräfte - umfassende Begleitung beim Integrationsprozessen, u.a. durch Beratung und Unterstützung bei Behördengängen, im Praxiseinsatz, Teamschulungen etc. - Planung, Durchführung und Evaluation von praktischen Anleitungen und Ausbildung - Entwicklung eines Konzeptes für die praktische Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung zur Pflegefachkraft - Umsetzung theoretischen Wissens in praxisrelevanten Situationen - enge Zusammenarbeit mit der Akademie für berufliche Qualifizierung, dem Stationsteam sowie der pflegerischen Departmentleitung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in, Pflegefachmann:frau oder vergleichbar - abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung nach Sächs. GfbWBVO oder DKG-Richtlinie bzw. Besitzstandswahrung, abgeschlossenes Studium Pflegepädagogik oder vergleichbar - ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz sowie eine interdisziplinäre Denk- und Handlungsweise - Freude an der Begleitung und Anleitung von Menschen mit Migrationshintergrund - Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten - Kenntnisse im Aufenthalts- und Sozialversicherungsrecht wünschenswert

Standorte