25 km
Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (m/w/d) für die Planung von verkehrstechnischen Einrichtungen 31.05.2024 Stadt Heidelberg Heidelberg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Planung von verkehrstechnischen Einrichtungen
Heidelberg
Aktualität: 31.05.2024

Anzeigeninhalt:

31.05.2024, Stadt Heidelberg
Heidelberg
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für die Planung von verkehrstechnischen Einrichtungen
Sie übernehmen die städtebauliche Planung von Knotenpunkten mit Signalanlagen oder Kreisverkehren entsprechend der Leistungsphasen 1 - 9 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie die verkehrstechnische Planung von Lichtsignalanlagen Sie führen Abstimmungsprozesse mit anderen Fachämtern und Fachabteilungen durch und stellen die Projekte in den gemeinderätlichen Gremien vor Bei der Umsetzung einer stadtverträglichen Verkehrssteuerung im Bereich der Lichtsignalanlagen sowie der verkehrstechnischen Umsetzung der Bevorrechtigung des Öffentlichen Personennahverkehrs arbeiten Sie mit den örtlichen Verkehrsunternehmen, Fachämtern und -abteilungen zusammen Sie setzen die einschlägigen Richtlinien und Regelwerke routiniert in die Praxis um
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsplanung oder Verkehrstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Sie haben solide Grundkenntnisse im Bereich der kommunalen Verkehrsplanung und bringen idealerweise Berufserfahrung in diesem Bereich mit Sie beherrschen AutoCAD sicher und können auf fundierte Erfahrungen im Umgang mit diesem Programm zurückgreifen Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache ermöglicht Ihnen einen souveränen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, darunter Bürgerinnen und Bürger, politische Gremien sowie Auftragnehmer Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, sowohl eigenständig konzeptionell und lösungsorientiert zu arbeiten, als auch konstruktiv in agilen Teams mitzuwirken Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B (bis 3,5 Tonnen) rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen eine räumlich flexible Arbeitsweise

Standorte